Hallo zusammen, gibts eigentlich irgendwo noch das letzte Stepup von Capella 7 zum runterladen? Ich hatte ein Computerproblem und hab nur eine Uralt-Installationsdatei gefunden, die noch keine automatische Aktualisierung mitmacht. Danke und viele Grüße, fawe
ich habe eine Datei "capella_7.msi" mit Speicherdatum 21. Januar 2017 gefunden; vielleicht kannst Du damit was anfangen.
Leider ist die Datei 23,6 MB groß, kann hier demnach nicht angehängt werden. Ich brauche also Deine e-Mail-Adresse.
Viele Grüße, asterdos
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
[sad] [sad] [sad] Das ist eine Sache, die mich bei Capella-Software schon immer geärgert hat. Alte Kunden lässt man im Regen stehen. Es gibt keinen Download alter Versionen, die sind einfach verschwunden. agegen: agegen: Motto: "Kauf die neue Version oder vergiss Capella" So kann man mit Kunden nicht umgehen
Deswegen archiviere ich alles, was ich von Capella bekommen kann, man weiß ja nie, ob es morgen noch da ist...
Musik: Notensatz&Musizieren&Recording@Jazz,Rock,Chor@Bass,Gitarre,Gesang. Soft: Aktuell : PriMusPublisher, PdfToMusic, CapalleScan8, Transcribe, Ardour (+MuseScore, Audacity, u.v.a.m.) Früher: GuitarPro(1…6), Capella(1…6), TuxGuitar, CakeWalk, … Prog: Lua, C++, Perl, Bash, ... HW: i7-8086K, 32GB-Ram, 2x1TB SSD + 2x4TB HD BS: xubuntu22.04LTS (Früher auch W7x64, W10 hat bei mir Hausverbot) Sound: Allen &Heath QU16, Focusrite Scarlett 2i2
ich hatte vor Kurzem das gleiche Problem. Hab zwar die Original CD noch, hat aber nix gebracht, weil es noch kein Online Update gab.
Die Lösung: Wayback Machine
Das Ganze ist nichts anderes als eine Art Internet-Archiv. Dort werden alle möglichen Stände von Seiten gespeichert. Nicht immer funktioniert alles, aber in diesem Fall hats geklappt->
danke für Eure Hilfe, mit Krouchs Tipp habe ich es gerade hingebracht. Funktioniert wunderbar.
Eigentlich wollte ich mich mit Kommentaren zu Capella zurückhalten, bis ich die neueste Version einmal ausführlich getestet habe. In diesem Sommer habe ich dazu mal Zeit (nach dem Urlaub) und werde mich dann auch hier im Forum äußern. Allerdings muss ich Bassklampfe recht geben: Bei vielen anderen Herstellern bekomme ich immerhin das letzte Update einer Version noch lange nach deren Einstellung (z.B. bei Corel Draw). Von daher meine ich, dass diese 25 MB wohl nicht mal Capella kratzen würden. Und wenns schon die "Öffentlichkeit" nicht mehr kriegen soll, dann wäre es ein super Service, wenn wenigstens die registrierten Benutzer die jeweils neueste Version ihrer gekauften und registrierten Programme jederzeit wiederbekommen könnten. Vielleicht wäre das mal ein Zeichen der Kundenfreundlichkeit (und zwar nicht bei Neu-, sondern bei Bestandskunden)? Bei mir würde Capella mit sowas gewinnen.