Was mich zur Frage führt: Gibt es irgendwo / kennt jemand Dokumentationen wo, wenn auch nur ansatzweise, die diversen Formate (*.emil, *.spp ...) beschrieben sind?
SPP/SON ist das Format des alten Score-Perfect-4.0-Progamms (undokumentiert und nicht im Klartext lesbar). Diesen Import haben wir für unsere alten Kunden eingebaut, die damit ihre komplette Notensammlung weiterverwenden konnten.
Emil steht für "Easy Music Input Language" und ist ein intern für die Entwicklung verwendetes Format, das im Klartext lesbar und leicht schreibbar ist. Es ist noch nicht veröffentlicht worden (keine offizielle Doku), da ich mir die Möglichkeit vorbehalten wollte, signifikante Änderungen jederzeit durchzuführen (um z.B. aus Fehlern zu lernen). Hat man ein Format zum allgemeinen Gebrauch veröffentlicht, dann ist man sofort für die Daten der Kunden verantwortlich und kann nicht mehr so frei über nicht-kompatible Änderungen entscheiden.
Da Emil eine sehr praktische Sache ist und die Möglichkeiten von PriMus sehr erweitert, ist eine Veröffentlichung und saubere Dokumentation geplant.
@christof Danke für die Auskunft. Die Frage wegen SPP kommt bei mir daher, dass ich ScorePerfekt-Anwender war - und meine alten "Werke" als SPP vorhanden sind. Leider aber in der Version 5.2 bzw. 6.0. Diese Dateien kann ich auch mit Primus nicht lesen. Der Umweg über MusicXML hat auch nicht funktioniert - es sind beim Import zu viele Fehler aufgetreten. Deshalb hab' ich vorerst aufgegeben. Inzwischen scheint mir der Umweg über SharpEye - MusicXML - Primus auch nicht mehr so abwegig. SharpEye kann zwar große Partituren mit transponierten Systemen nicht richtig ins XML exportieren. Da hab ich mir aber selbst schon mit Macros beholfen, die die MusicXML so manipulieren, dass das Ergebnis in Primus dann stimmt.
Zitat von Reinhard32 im Beitrag #18Ist eigentlich auch geplant Primus durch Scripte (wie in Capella) zu erweitern?
Ja, ist angedacht. Lua ist ja schon drin (derzeit nur zum Lesen von Konifg-Dateien) und eine Überführung des Dokuments in eine Lua-Datenstruktur bereits vorbreitet.