Fehler bei Funktion „Partituraufteilung“ bei Füllpausen Version 7.1-38
Ich habe sehr gefreut, dass wenige Tage vor Erscheinen von Capella 8 noch ein Update für 7.1 kam. Ohne dieses Notensatzforum hätte ich es allerdings nicht mitbekommen, denn die Versionshistorie für Capella 7 kann ich seit heute nicht mehr aufrufen. Es erscheint nur Capella 8. U. A. wurde die Funktion „Partituraufteilung“ mit 7.1-38 korrigiert.
Fehler: Wenn bei der Partituraufteilung Notenzeilen entstehen, die NUR Füllpausen enthalten, so werden diese gelöscht. (Diesen Fehler habe ich schon vor 6 Jahren im November 2011 dargelegt.)
Reproduzierbarkeit: Version: Capella 7.1-38 unter Windows 10 Professional
1. Eine Partitur mit einem System von 2 Notenzeilen und 6 Takten mit einigen automatischen Füllpausen erzeugen (siehe Bild 1). 2. Extras – Partituraufteilung mit „Aufteilen ganze Partitur“ und „Takte je System einheitlich 2“ aufrufen („Ganztaktpausen zusammenfassen“ nicht setzen). 3. Die Takte 3 und 4 enthalten im Bassschlüssel nur Füllpausen, diese Notenzeile wird gelöscht. 4. Ergebnis siehe 2. Bild.
Bitte an Capella melden. Vielen Dank, Burkhard
Burkhard
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Zitat von Burkhard Ich habe sehr gefreut, dass wenige Tage vor Erscheinen von Capella 8 noch ein Update für 7.1 kam. Ohne dieses Notensatzforum hätte ich es allerdings nicht mitbekommen, denn die Versionshistorie für Capella 7 kann ich seit heute nicht mehr aufrufen. Es erscheint nur Capella 8.
[sad] [sad] Leider scheint es damit noch immer Capella Politik zu sein, mit Erscheinen einer neuen Version die Besitzer einer älteren Version im Regen stehen zu lassen. Traurig agegen:
Musik: Notensatz&Musizieren&Recording@Jazz,Rock,Chor@Bass,Gitarre,Gesang. Soft: Aktuell : PriMusPublisher, PdfToMusic, CapalleScan8, Transcribe, Ardour (+MuseScore, Audacity, u.v.a.m.) Früher: GuitarPro(1…6), Capella(1…6), TuxGuitar, CakeWalk, … Prog: Lua, C++, Perl, Bash, ... HW: i7-8086K, 32GB-Ram, 2x1TB SSD + 2x4TB HD BS: xubuntu22.04LTS (Früher auch W7x64, W10 hat bei mir Hausverbot) Sound: Allen &Heath QU16, Focusrite Scarlett 2i2
Das ging mir ähnlich, zumal man kurz vor der neuen Software ja auch gar nicht mehr mit einem Update gerechnet habe.
Meine Frage aber auch hier: Überwiegt das Update (das ich auch noch durchgeführt habe) den gefundenen Fehler oder sollte man ggf. besser auf Version 37 zurücksetzen?
Dieses Verhalten ist so gewollt: Wenn nach der Partituraufteilung in einer ganzen Zeile nur Füllpausen vorkommen, zeigt capella diese Zeile in diesem System nicht an. Sonst würde die aufgeteilte Partitur in jedem System alle jemals vokommenden Zeilen enthalten müssen.