Ich bräuchte für meine Engelkapelle ein sehr kleines ausgedrucktes Notenblatt von ca 2cm Breite und 1cm Höhe. Wenn ich die gewünschte Partitur geschrieben habe, wie muss ich vorgehen, dass ich die so klein ausdrucken kann? Ich habe capella7. LG gindine
Wenn Du sie geschrieben hast, exportiere die Noten als pdf-Datei. Drucke die pdf mit dem Acrobat Reader aus,stelle dabei den "Benutzerdefinierten Masstab" mit 10 % ein. Das Exportieren ist am einfachsten mit dem kostenlosen Capella Reader 8. Du kannst es aber auch über einen pdf-Drucker machen.
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8 BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
Es kommt immer darauf an wie groß das "Werk" ist das Du auf dem Notenblättchen unterbringen möchtest. In Capella lässt sich die gewünschte Größe einstellen ( Seitenformat ), dann ein Rastral ( Notenlinienabstand ) von 0,2 mm eintragen und die Randbegrenzungen entsprechend setzten.
Nicht vergessen den Zoomfaktor für den Bildschirm auf mindestens 600 % setzen, sonst lässt sich das auf dem Bildschirm nicht mehr lesen.
Noten wie gewohnt schreiben und drucken.
Zum lesen der Noten benötigen Deine Engel aber eine starke Brille [wink]
Zitat von PeterBecker Es kommt immer darauf an wie groß das "Werk" ist das Du auf dem Notenblättchen unterbringen möchtest. In Capella lässt sich die gewünschte Größe einstellen ( Seitenformat ), dann ein Rastral ( Notenlinienabstand ) von 0,2 mm eintragen und die Randbegrenzungen entsprechend setzten.
Nicht vergessen den Zoomfaktor für den Bildschirm auf mindestens 600 % setzen, sonst lässt sich das auf dem Bildschirm nicht mehr lesen.
Noten wie gewohnt schreiben und drucken.
Zum lesen der Noten benötigen Deine Engel aber eine starke Brille [wink]
Wo kann ich die gewünschte Größe einstellen ( Seitenformat ), dann ein Rastral ( Notenlinienabstand ) von 0,2 mm eintragen und die Randbegrenzungen entsprechend setzten? Bei "Seite einrichten" oder "Mustersystem" oder wo? Entschuldigung, da bin ich wahrscheinlich zu unbeholfen. Wenn Du mir das bitte Schritt für Schritt erklären könntest?
hab Dir mal eine Mail mit kleiner Capelladatei geschickt Nachtrag zur Mail: Du schreibst die Noten in der normalen Ansicht, nach der Fertigstellung der Noten machst Du die Einstellungen wie in der Mail beschrieben, wobei der Notenlinienabstand besser 0,3 sein sollte
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8 BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz