Was ist nur mit meinem PlayAlong los? Ich gebe eine Melodie/Datei ein. Diese Datei lässt sich in PlayAlong vorspielen. Unter dem Capellasymbol lässt sich die eingegebene Datei sichtbar machen. Nach jedem weiteren Schritt kann ich keine Melodie mehr abhören. Wenn ich jetzt mit dem Capella-Symbol aufrufe, erscheint eine leere "Partitur" (auch so im Bild genannt). Schließe ich diese, dann bleibt meine ursprüngliche Partitur. Speichere ich diese und gehe zurück ins PlayAlong-Programm, werde ich xmal danach gefragt, ob ich die "Änderung" akzeptiere. Dann komme ich einen Schritt weiter bei der Bearbeitung. Danach: siehe oben. Erstaunlich, dass einige frühere Einstellungen aus früheren Versuchen (Lautstärke z.B.) erhalten geblieben sind,Tempoveränderungen aber nie. Wo kommt nur immer wieder die leere Partitur her, die bearbeitet werden möchte? Wer schaut da durch?
Eben habe ich es einmal mit einer neuen unbelasteten Melodie (Datei) versucht. Das gleiche Bild: Die einzelnen Schritte von PlayAlong sind nicht zu vollziehen, weil sich immer eine ungewollte leere Partitur (1 Stimme mit Violinschlüssel und Viervierteltakt) eingeschlichen hat, die offenbar Vorrang vor der eingegebenen Partitur hat, aber nicht neben der gewollten Datei im Verzeichnis in Erscheinung tritt. Wo kommt diese Partitur her? Hoffentlich kommt jemand von Ihnen drauf! Ich bin sehr neugierig. Vielen Dank im Voraus. Rosy
Hallo Rosy, [sad] ich habe eben versucht Dein Problem nachzustellen, gelingt mir nicht. Meine Version 3.0-54, sollte aber mit etwas älteren Versionen genauso laufen. Hast Du mit einem neuen Projekt begonnen und dann die Datei hinzugefügt??
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8, HalionSonic, OT-wind, OT-brass, OT-strings BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
Ich habe auch die Version 54. Bei Beginn meines Projektes wurde mir das up-Date angeboten, das ich dann zugelassen habe. Ich habe schon längere Zeit nicht mehr mit PlayAlong gearbeitet. Bisher hatte ich keinerlei Probleme. Die kamen erst nach dem up-Date bei einem völlig neuen Projekt. Ich habe ja dann auch im zweiten Versuch extra ein ganz neues Projekt mit einer unbelasteten Datei begonnen, für den Fall, dass meine Anfangsdatei irgendein verstecktes Merkmal mit sich bringen sollte. Wie ich schon schrieb: das gleiche Ergebnis.
Das Programm bringt übrigens in der Folge noch einen weiteren Fehler. Ich habe mich einmal ganz "urchgehangelt" mit immer wieder leere Partitur schließén, speichern vor jedem neuen Schritt. So kam ich bis zur Umwandlung von midi nach wave. Während midi meinen Vorgaben entspricht, dröhnt wave unakzeptabel laut.
Aber bitte jetzt nicht aus dem zweiten Absatz schließen: Es geht ja doch. So kann man nicht arbeiten. Ich möchte eine - oder mehrere - Musikstücke eingeben und diese Schritt für Schritt bearbeiten können, wie ich es von früher gewohnt bin.
Wenn Du in den updateeinstellungen das backup aktiviert hast, setze doch mal auf die letzte Version zurück.
brunsbox
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f6t1604p10588n624.jpg
f6t1604p10588n624.jpg
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8, HalionSonic, OT-wind, OT-brass, OT-strings BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
Jetzt habe ich die Version 53: Das gleiche Bild! Vielen Dank auch für das Aufzeigen des Wegs zur letzten Version. Ich denke, ich werde das gesamte Programm mal löschen und neu installieren.
Ich habe das Programm inzwischen deinstalliert und neu als Testversion (jetzt wieder 54) heruntergeladen. (Wie ich aus der Testversion wieder eine vollgültige mache durch Eingabe der Lizenszahlen, weiß ich im Moment nicht). Aber, was wichtig ist: Auch bei der ganz neu geladenen Testversion habe ich das bisherige Phänomen. Jetzt nähere ich mich der Verzweiflung!
mit der rechten Maustaste die Datei anklicken, in dem erscheinenden Auswahlmenue "senden an Emailempfänger" anklicken. Oder 2. Möglichkeit, die Dateien mit gedrückter lk Maustaste in die zusendende Mail ziehen.
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8, HalionSonic, OT-wind, OT-brass, OT-strings BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
Ich schaffe das nicht. Wohin soll ich denn eine Mail schicken? Jetzt ist Deine E-Mail-Adresse im Profil auch noch "versteckt". Wenn ich Deine gültige E-Mail-Adresse hätte, könnte ich ganz außerhalb des Forums eine Mail an Dich schicken. Wenn Du Deine Adresse nicht öffentlich machen möchtest, so verweise ich auf mein Profil, wo meine E-Mail-Adresse vorhanden ist. Vielleicht könntest Du mir eine Mail schicken, auf die ich dann antworten würde. Sollte es doch innerhalb des Forums einen Weg geben, so bitte ich um genaue Beschreibung: Schritt für Schritt. Tut mir Leid, dass ich da so unbeholfen auftrete. Aber E-Mails versenden ist eigentlich nicht mein Problem.
Rosy, wenn Du eingeloggt bist, siehst Du links neben meinen Beiträgen einen Briefumschlag, klicke den an, dann sollte sich Dein Mailprogramm öffnen und eine neu zu sendende Mail an mich generiert werden.
Hier auch meine Adresse: brunsbox[et]online.de
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8, HalionSonic, OT-wind, OT-brass, OT-strings BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz