ich möchte in Capella 7.1.32 die Garritan Personal Orchestra Library verwenden.
Die Lib. ist komplett installiert mit Kontakt 4 und freigeschaltet. Stand-Alone funktioniert die Kontakt 4 Version unter Windows 10 64 bit sowie in der 32 bit und auch in der 64 bit Version.
Ich habe im Capella Wiki die Anleitung gefunden, womit man das VST-Plugin (32bit) in captune einbinden kann:
Jedoch wenn ich dann in Capella im captune die Kontakt 4 Instanz öffne zum bearbeiten, "stürzt" Capella ab mit dem allgemeinen Hinweis "Capella funktioniert nicht mehr".
Wenn ich über die Config-Maske von Captune des VST-Plugins eine chunk-datei erzeuge und ablege, und diese Stimme dann einer Musterpartiturzeile dieses Instrument zuweise und dann Noten versuche abspielen zu lassen, stürzt Capella ebenfalls ab.
Das gleiche Verhalten habe ich beim Aria-Player (neueste Version) und beim Kontakt 5 Player. Nur Sforzando und SampleTank Player 2.55 funktionieren, diese können jedoch nicht die nki-files von der Garritan Lib. abspielen.
Habt ihr ne Idee, woran es liegen könnte, bzw. die gleichen Erfahrungen gemacht?
Ich freue mich auf euer Feedback,
Oliver
You will be assimilated! --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Progs: Capella 10(Abo), Capscan 9, Finale Notepad, musescore 4.4.4, Dorico 5.1.70, Cubase 12, Wavelab 9.5 VSTs / Soundlibraries: Garritan Personal Orchestra 5, sforzando BS: Win 11 64 bit Interessen: Flötenorchester, Percussion Ensembles, Projektorchester (NRW), div. Blasorchester, Kammer- und Symphonieorchester
ich habe den Kontakt 5 Player bei mir eingebunden. Allerdings nutze ich nur die Sample Bibliothek und einige freie NKI Dateien. Für die habe ich auch Chunks erstellt. Das funktioniert bei mir problemlos. Ich kann mich aber erinnern, dass es mit einigen Sound Bibliotheken Probleme gab ( die sich aber dann lösen ließen ).
Versuche doch erst mal die Sample Bibliothek einzubinden bevor Du auf Garritan losgehst.
Hallo, leider kein Erfolg. Weder Kontakt 4 noch Kontakt 5 (beides Player, aktuellste Versionen) funktionieren. Bei beiden habe ich mit der standard-Lib probiert, leider gleiches Ergebniss: Es wird das Plugin aufgerufen, aber kein Sound wird abgespielt. Einzig: Kontakt 5: Extras->Optionen->VorspielOptionen->Plugin konfigurieren->Instanz öffnen->im Plugin Instrument laden->Instanz geöffnet lassen->mit "OK" wieder zurück zum Capella->Noten werden abgespielt. Schliesse ich dann das Plugin, habe es im Mustereditor jedoch zugewiesen, werden die Noten dann nicht mehr damit wiedergegeben.
Weiter habe ich auch versucht, mit der Blockzahl und Threadzahl zu experiemtieren, und hab die VST Lautstärke von 1.03 auf 10 hochgesetzt, keine Erfolge.
Gibt es sonst noch Stellschrauben, die ich mal versuchen sollte? Im Plugin selbst gibt es so gut wie keine möglichkeiten...
Ich hoffe, in Capella 8 wird die VST-Schnittstelle (Plugin-Verwaltung) aktualisiert...
Schöne Grüße Oliver
You will be assimilated! --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Progs: Capella 10(Abo), Capscan 9, Finale Notepad, musescore 4.4.4, Dorico 5.1.70, Cubase 12, Wavelab 9.5 VSTs / Soundlibraries: Garritan Personal Orchestra 5, sforzando BS: Win 11 64 bit Interessen: Flötenorchester, Percussion Ensembles, Projektorchester (NRW), div. Blasorchester, Kammer- und Symphonieorchester
Hallo Oliver, ich nutze Kontakt 4 seit Jahren ohne Probleme in capella, habe allerdings die Kontakt 4 library wegen der ausgezeichneten Voiceklänge implementiert. Frage zu den captuneeinstellungen: Ist im Reiter Instrumente als Voreinstellung Kontakt 4 ausgewählt? Funktioniert im Reiter Ausgabegeräte der Stimmtest bei ausgewältem Kontakt 4?
[attach=420][/attach]
brunsbox
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f1t1500p9578n383.jpg
f1t1500p9578n383.jpg
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8 BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
Hallo brunsbox, nein, es ist der Midi-Mapper als Standard eingstellt, und die Option "Gleicher klang für alle " ist nicht angehakt.
Und im Stimmtest höre ich auch nichts...
Ich probiere gerade parallel mit SF2 Playern und Libs rum, aber da scheine ich das gleiche Prob zu haben.
Irgendwie verträgt sich meine Capella Installation nicht mit VST Plugins...
Achso, falls die Frage aufkommt, bei den Playern (Kontakt 4, 5 oder SynthFont oder Garritan oder ....) funktionieren die Stand-Alone Player wunderbar. Nur eben ohne Capella ... :-/
Grüßend Oliver
You will be assimilated! --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Progs: Capella 10(Abo), Capscan 9, Finale Notepad, musescore 4.4.4, Dorico 5.1.70, Cubase 12, Wavelab 9.5 VSTs / Soundlibraries: Garritan Personal Orchestra 5, sforzando BS: Win 11 64 bit Interessen: Flötenorchester, Percussion Ensembles, Projektorchester (NRW), div. Blasorchester, Kammer- und Symphonieorchester
So, nun habe ich eine Menge sf2, sfx und andere SamplePlayer ausprobiert, alle mit dem gleichen Ergebniss.
Ich hab mir die Anleitungen im Capella-Wiki und von Peter Becker´s PDF nochmal angeguckt, und siehe da, der Fehler saß (wie fast immer) zwischen Tastatur und Armlehne.
Ich habe den Schritt "Speichern (neuer Eintrag)" für die *_captune.ini - Datei nicht am Schluß gemacht, sondern direkt nach Eingabe der Bezeichnung/ Artikulation. Und erst danach die Chunk-Datei geschrieben. BoING, da fehlt in der captune.ini Datei dann die Verknüpfung zur chunk-Datei.
Dann ist auch klar, warum ich nix zu hören bekomme.
Man könnte sich natürlich jetzt über diese dusselige Konfigmaske aufregen, das die Reihenfolge dort natürlich nicht ersichtlich ist bzw. absichtlich zur falschen Reihenfolge verleitet. Das könnte man besser machen, gerade wo der VST Einbindungsprozess nicht ganz so trivial ist.
Andersherum kann man sagen, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Grrr.
Ok, ich richte mir heute Abend dann meine Instrumente komplett ein, schmeisse eine Menge VST-Verbindungen wieder runter, und hab die Story für mich abgehakt.
Dennoch danke für eure Hilfen,
Oliver
You will be assimilated! --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Progs: Capella 10(Abo), Capscan 9, Finale Notepad, musescore 4.4.4, Dorico 5.1.70, Cubase 12, Wavelab 9.5 VSTs / Soundlibraries: Garritan Personal Orchestra 5, sforzando BS: Win 11 64 bit Interessen: Flötenorchester, Percussion Ensembles, Projektorchester (NRW), div. Blasorchester, Kammer- und Symphonieorchester