bin ganz neu hier und hoffe, dass ich hier nicht eine Frage stelle, die schon tausendmal beantwortet wurde, habe aber leider in der Stichwortsuche nichts passendes gefunden. Ich habe auf meinem Rechner capella 7, bisher mit Windows XP, neuerdings mit Windows 7, und in beiden Fällen dasgleiche Problem: Cap-Dateien, die ganz alt sind (".cap", und ganz neu erstellte, können problemlos aus dem Dateimanager mit Doppelklick geöffnet werden. Ich habe aber eine ganze Reihe capx-Dateien, bei denen das nicht geht. Diese werden im Dateimanager als "Compressed CapXML" bezeichnet, und wenn ich darauf klicke kommt "Ungültiges Dateiformat". Diese Dateien können nur über Capella selber geöffnet werden. Weiß jemand Rat? Vielen vielen Dank schon mal!
Guten morgen Marlisa, meines Erachtens ist das ein Problem der Dateiregistrierung. Versuch mal die Datei im Dateimanager mit der Maus rechtszuklicken und im Menue "öffnen mit" und danach Capella 7 auszuwählen , vieleicht hilfts!
Zitat von WeghauserGuten morgen Marlisa, meines Erachtens ist das ein Problem der Dateiregistrierung. Versuch mal die Datei im Dateimanager mit der Maus rechtszuklicken und im Menue "öffnen mit" und danach Capella 7 auszuwählen , vieleicht hilfts!
... und dabei nicht vergessen, "immer mit diesem Programm öffnen" anzukreuzen!
Hallo und danke für deine Antwort. Leider hilft das nicht. Capella 7 öffnet sich dann zwar, aber es kommt dann auch gleich die Meldung "ungültiges Dateiformat" und capella wird wieder geschlossen :-(
Zitat von MarlisaIch habe aber eine ganze Reihe capx-Dateien, bei denen das nicht geht. Diese werden im Dateimanager als "Compressed CapXML" bezeichnet, und wenn ich darauf klicke kommt "Ungültiges Dateiformat". Diese Dateien können nur über Capella selber geöffnet werden.
Ich halte es für wahrscheinlich, dass es sich dabei um .CAP-Dateien handelt, die nur fälschlicherweise ".CAPX" heißen. Leider haben einige Versionen von Capella ¹ es erlaubt, bei "Speichern unter..." eine nicht zur Auswahl "ateityp" passende Extension anzugeben. Ich vermute mal, daß Capella beim "oppelklick" auf eine Datei nur auf Extension schaut, während es beim Öffnen im Programm sich die Datei genauer anschaut.
Deswegen: Versuche mal folgendes.
(Wenn Du es nicht sowieso schon so hast) Lösche im Explorer unter "Extras/Ordneroptionen" auf der Karteikarte "Ansicht" das Häkchen bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"[/*]
Jetzt sieht du im Explorer die Dateienden.[/*]
Kopieren eine der Dateien, die sich nicht öffnen lassen, und benenne die Kopie um (von "Beispiel.capx" in "Beispiel.cap"[/*]
Probiere, ob sich diese Datei per Doppelklick öffnen lässt[/*]
Berichte hier vom Ergebnis [wink] [/*]
Gruß Jørgen
¹ Ich weis nicht, ob das mit dem aktuellen Capella immer noch so ist, kann das mal jemand ausprobieren.
Musik: Notensatz&Musizieren&Recording@Jazz,Rock,Chor@Bass,Gitarre,Gesang. Soft: Aktuell : PriMusPublisher, PdfToMusic, CapalleScan8, Transcribe, Ardour (+MuseScore, Audacity, u.v.a.m.) Früher: GuitarPro(1…6), Capella(1…6), TuxGuitar, CakeWalk, … Prog: Lua, C++, Perl, Bash, ... HW: i7-8086K, 32GB-Ram, 2x1TB SSD + 2x4TB HD BS: xubuntu22.04LTS (Früher auch W7x64, W10 hat bei mir Hausverbot) Sound: Allen &Heath QU16, Focusrite Scarlett 2i2
ich habe damals mehrfach bei WHC reklamiert, weil es sogar so war, dass wenn man im Menü "ateityp" auf capx änderte es immer noch eine cap-Datei war, das x wurde ignoriert. So wie Du das beschrieben hast. In der jetzigen Version ist mir das nicht mehr aufgefallen. Die cap-Dateien kamen meist von Capella-Scan.
Gruß Rolf
Capella v7.1, CapellaScan v8.0, Capella WaveKit 2.0, Capriccio v5.0 und andere. Nutzer seit Allegro-Zeiten WERSI Sonic 500 mit Vocalis Aktivlautsprecherboxen, digitaler Notenständer AtmoByte mit 27 Zoll-Monitor
danke für den Tipp, allerdings hat er auch nicht geholfen. Zwar heißt der Dateityp nach dem Umbenennen von .capx in .cap jetzt nicht mehr "Compressed CapXML" sondern "Capella Score", aber Capella reagiert dabei genauso wie vorher: Capella 7 wird gestartet - es kommt die Meldung "ungültiger Dateityp" - Capella 7 wird geschlossen... [sad]
im Übrigen habe ich inzwischen festgestellt, dass das Problem auf ALLE Dateien zutrifft, die ich mit Capella 7 erstelle! Ich erstelle eine neue Datei, speichere sie unter einem bestimmten Namen, und schon habe ich wieder eine capx-Datei, die sich nicht über den Explorer per Doppelklick öffnen lässt! Gruß, Lis
Zitat von Marlisaim Übrigen habe ich inzwischen festgestellt, dass das Problem auf ALLE Dateien zutrifft, die ich mit Capella 7 erstelle! Ich erstelle eine neue Datei, speichere sie unter einem bestimmten Namen, und schon habe ich wieder eine capx-Datei, die sich nicht über den Explorer per Doppelklick öffnen lässt!
Kannst Du mir mal eine solche Datei zur Analyse zukommen lassen? Muss ja offensichtlich nichts spezielles sein. Also einfache eine C-Dur Tonleiter oder so?
Musik: Notensatz&Musizieren&Recording@Jazz,Rock,Chor@Bass,Gitarre,Gesang. Soft: Aktuell : PriMusPublisher, PdfToMusic, CapalleScan8, Transcribe, Ardour (+MuseScore, Audacity, u.v.a.m.) Früher: GuitarPro(1…6), Capella(1…6), TuxGuitar, CakeWalk, … Prog: Lua, C++, Perl, Bash, ... HW: i7-8086K, 32GB-Ram, 2x1TB SSD + 2x4TB HD BS: xubuntu22.04LTS (Früher auch W7x64, W10 hat bei mir Hausverbot) Sound: Allen &Heath QU16, Focusrite Scarlett 2i2
Ja gerne, finde nur keine Möglichkeit, Dateianhänge mitzuschicken, weder über "private Nachricht" noch über "Email an...". Kannst du mir kurz sagen, wie ich das mache? Danke dir Gruß, Marlisa
Bei mir bekommt sowohl Capella 6, Capella 7(-Demo) als auch PriMus die Datei problemlos geöffnet. Dann ist es wohl doch eher ein Problem mit deinem Rechner. Da kann ich wenig herausfinden, da hilft nur forschen am Objekt.
Wenn du dich mit Windows, RegEdit und den damit verbundenen Risiken auskennst, würde ich sagen
Capella vollständig deinstallieren,[/*]
Registry von allen Verknüpfungen zu CAP und CAPX sowie Capella.exe bereinigen[/*]
eventuelle Reste im Progamme/Capella entfernen und [/*]
Capella ganz neu installieren[/*]
Wenn dir das nix sagt oder dir das nicht geheuer ist, wende dich vertrauensvoll an einen Spezialisten aus deinem Bekanntenkreis.
Sorry, mehr kann ich nicht helfen.
Musik: Notensatz&Musizieren&Recording@Jazz,Rock,Chor@Bass,Gitarre,Gesang. Soft: Aktuell : PriMusPublisher, PdfToMusic, CapalleScan8, Transcribe, Ardour (+MuseScore, Audacity, u.v.a.m.) Früher: GuitarPro(1…6), Capella(1…6), TuxGuitar, CakeWalk, … Prog: Lua, C++, Perl, Bash, ... HW: i7-8086K, 32GB-Ram, 2x1TB SSD + 2x4TB HD BS: xubuntu22.04LTS (Früher auch W7x64, W10 hat bei mir Hausverbot) Sound: Allen &Heath QU16, Focusrite Scarlett 2i2
Zitat von MarlisaIch habe auf meinem Rechner capella 7, bisher mit Windows XP, neuerdings mit Windows 7, und in beiden Fällen dasgleiche Problem: Cap-Dateien, die ganz alt sind (".cap", und ganz neu erstellte, können problemlos aus dem Dateimanager mit Doppelklick geöffnet werden. Ich habe aber eine ganze Reihe capx-Dateien, bei denen das nicht geht. Diese werden im Dateimanager als "Compressed CapXML" bezeichnet, und wenn ich darauf klicke kommt "Ungültiges Dateiformat". Diese Dateien können nur über Capella selber geöffnet werden.
Dann müssen wir mal in die Registry schauen. Über Start > Ausführen, dann "regedit" eingeben, und OK anklicken. Wenn das "Ausführen" nicht im Startmenu erscheint, muß man "regedit" in das Eingabefeld "Programme/Dateien durchsuchen" eingeben, bzw. so weit, bis "regedit.exe" erscheint (oben in dem Fenster).
In der Registry dann bitte den ersten Zweig, HKEY_CLASSES_ROOT, auswählen, und den Baum öffnen, d.h. das spitze Dreieck vor dem Wort anklicken. Es erscheint dann in der linken Navigationsspalte eine lange Liste mit Namen, die alle mit einem Punkt anfangen; das sind die Dateierweiterungen, alfabetisch sortiert.
Bitte bis auf ".cap" vorrücken, und den Zweig öffnen (wieder mit dem spitzen Dreieck), dann sollte ein Untermenu namens "OpenWithProgIds" erscheinen, und darin sollte dann im Datenfenster (rechts) als einziger Eintrag nach "(Standard)" das Wort
1
Capella.Score
in der Spalte "Name" erscheinen, danach in der Spalte "Typ" ein "REG_SZ" und in der Spalte "aten" garnix.
Bei ".capx", das vmtl. nächste in der Navigationsspalte, das gleiche, nur daß dort als Name
1
Capella.CapXML
stehen sollte.
Jetzt suchen wir (in der Navigationsspalte) die Einträge "Capella.Score" und "Capella.CapXML", und da sollte dann an dem Endpunkt von "shell > open > command" in dem Datenteil rechts zu dem Namen "(Standard)", Typ REG_SZ, als Daten der String