Frage an die Experten: Ich habe mir heute das Update geleistet auf CAPELLA SCAN 8 Da anscheinend hier auch die Tastaturkürzel andere Belegungen haben als gewohnt, habe ich als Erstes die HILFE in der oberen Leiste aufgerufen, Klick auf INHALT, Fenster geht auf wie bekannt, aber - nach Aufruf von "Tastaturkürzel" in der linken Spalte bleibt die rechte Spalte - wo normal der gewünschte Text erscheint - bleibt LEER !?!? Versuche, über LEHRGANG oder DIREKTHILFE etwas zu finden, sind auch umsonst, ausser der Auswahl links bleibt alles weiss und leer. CAPSCAN neu gestartet - kein Erfolg.
Ich kann mich aber dunkel erinnern, dass es da mal Probleme mit verschiedenen CHM Viewern gab. Ist bei Deinem Rechner eventuell etwas anderes als der Original MS_Viewer eingestellt ? ( Auf capscan.chm gehen, rechte Maustaste und öffnen mit ).
Zitat von gus_bachus habe ich als Erstes die HILFE in der oberen Leiste aufgerufen, Klick auf INHALT, Fenster geht auf wie bekannt, aber - nach Aufruf von "Tastaturkürzel" in der linken Spalte bleibt die rechte Spalte - wo normal der gewünschte Text erscheint - bleibt LEER !?!?
Das Thema hatten wir vor Ewigkeiten schon mal.
Ursache könnte sein, das Capella es immer noch nicht geschafft hat, die Hilfe so umzusetzen, wie es von MicroSoft vorgesehen ist: Als ein Archiv mit vielen HTML-Seiten, eine für jedes Kapitel oder eine für jeden Topic o.ä.. Stattdessen benutzt Capelle eine Monster-HTML-Seite. Gelegentlich braucht die Hilfe dann eine Weile, bis sie dieses Monster verdaut hat. Es könnte also reichen, nach dem Öffnen der Hilfe einen Kaffee (oder nach belieben auch einen Tee) zu trinken, vielleicht hat die Hilfe es bis dahin geschafft, das Monster umzubrechen und zu formatieren [wink]
Ich habe damals mal die CapellaScan-Hilfe decompiliert, das HTML-File gesplittet und ein neues, MS-konformes CHM erzeugt. Der Erfolg war durchschlagend. Leider darf ich das Ergebnis auf urheberrechtlichen Gründen nicht verbreiten und Capella-Software selbst hat auch nur kurz Interesse an dem Thema gezeigt.
Musik: Notensatz&Musizieren&Recording@Jazz,Rock,Chor@Bass,Gitarre,Gesang. Soft: Aktuell : PriMusPublisher, PdfToMusic, CapalleScan8, Transcribe, Ardour (+MuseScore, Audacity, u.v.a.m.) Früher: GuitarPro(1…6), Capella(1…6), TuxGuitar, CakeWalk, … Prog: Lua, C++, Perl, Bash, ... HW: i7-8086K, 32GB-Ram, 2x1TB SSD + 2x4TB HD BS: xubuntu22.04LTS (Früher auch W7x64, W10 hat bei mir Hausverbot) Sound: Allen &Heath QU16, Focusrite Scarlett 2i2
- hab vor meinem Hilferuf eben auch zuerst im Forum rumgesucht mit verschiedenen Titeln... - kann mich jetzt auch erinnern an die Geschichte mit den CHM Dateien, - hab in der Zwischenzeit ein paar Kaffee und eine abendliche Jause genossen, aber die Hilfe blieb trotzdem in beiden Progs leeeeeer, ich könnte aber noch versuchen, die weisse Farbe in dem Fenster abzuwaschen, vielleicht steckt die Hilfe ja dahinter ? [wink]
jedenfalls vielen Dank für die schnelle Hilfe! Werd mich gleich mal drüberstürzen, Gruss Gust
Vielen Dank, Gruss Gust
Win11 PRO CAP 8 + 9, aktuell 10, CAPSCAN 9, CPA 3 FIN Notepad, Primus free MuseScore Chorgesang, Notation, Volks-/Voix-/Folk-/Musik und Gesang
Ob ich diese Anleitungen noch übernehmen kann/soll sehe ich zweifelhaft...
dein Zitat: In meiner Registry steht nur folgender Wert: [HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftHTMLHelp1.xHHRestrictions] "MaxAllowedZone"=dword:00000001
In der entsprechenden Zeile von .....HTMLHelp1.x steht bei mir nur: Name: Standard, Typ: REG_SZ
Wie mein REGEDIT Eintrag aussehen müsste ist mir noch nicht klar...
Nach genauen Anleitungen greif ich schon mal dort hinein, ansonsten bin ich noch weit weg vom "Programmierer"...
Vielen Dank!
Vielen Dank, Gruss Gust
Win11 PRO CAP 8 + 9, aktuell 10, CAPSCAN 9, CPA 3 FIN Notepad, Primus free MuseScore Chorgesang, Notation, Volks-/Voix-/Folk-/Musik und Gesang
Es dauert bei mir, Win 7 32 bit (Rechner ist 9 Jahre alt), genau 9sec bis die Hilfe vollständig erscheint. Zwischen den einzelnen Themen umzuschalten dauert es 2 - 3 sec.
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8, HalionSonic, OT-wind, OT-brass, OT-strings BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
Zitat von brunsboxEs dauert bei mir, Win 7 32 bit (Rechner ist 9 Jahre alt), genau 9sec bis die Hilfe vollständig erscheint. Zwischen den einzelnen Themen umzuschalten dauert es 2 - 3 sec.
Vielen Dank, BRUNSBOX,
ich hab schon ein wenig Gefühl, wann ich Geduld haben muss und weiter warten soll, wegen 10 sec. Wartezeit gerate ich nicht in Unruhe.
Bei mir hat sich die Hilfe auch nicht gezeigt obwohl sie einige Stunden, neben anderen Arbeiten, geöffnet war.... Sonst hätte ich mich nicht getraut, um Hilfe zu ersuchen.
Danke jedenfalls für deine Unterstützung!
Vielen Dank, Gruss Gust
Win11 PRO CAP 8 + 9, aktuell 10, CAPSCAN 9, CPA 3 FIN Notepad, Primus free MuseScore Chorgesang, Notation, Volks-/Voix-/Folk-/Musik und Gesang
Zitat von gus_bachus HILFE in der oberen Leiste aufgerufen, Klick auf INHALT, Fenster geht auf wie bekannt, aber - nach Aufruf von "Tastaturkürzel" in der linken Spalte bleibt die rechte Spalte - wo normal der gewünschte Text erscheint - bleibt LEER !?!?
Nur, um das auszuschließen: Gehe mal in den Ordner, wo die CHM-Datei liegt, mache einen rechten Mausklick auf die CHM-Datei und öffne die Eigenschaften. Bitte kontrolliere, dass der Bereich "Sicherheit" nicht angezeigt wird. Wenn er angezeigt wird, klicke auf Zulassen und probiere es nochmal... Gruß
bassklampfe
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f6t1263p7868n235.png
f6t1263p7868n235.png
Musik: Notensatz&Musizieren&Recording@Jazz,Rock,Chor@Bass,Gitarre,Gesang. Soft: Aktuell : PriMusPublisher, PdfToMusic, CapalleScan8, Transcribe, Ardour (+MuseScore, Audacity, u.v.a.m.) Früher: GuitarPro(1…6), Capella(1…6), TuxGuitar, CakeWalk, … Prog: Lua, C++, Perl, Bash, ... HW: i7-8086K, 32GB-Ram, 2x1TB SSD + 2x4TB HD BS: xubuntu22.04LTS (Früher auch W7x64, W10 hat bei mir Hausverbot) Sound: Allen &Heath QU16, Focusrite Scarlett 2i2
Zitat von gus_bachus- ich habe als User "Vollzugriff" in den Sicherheitseinstellungen...
Das Eine hat aber mit dem Anderen nix zu tun.
Wir ich hier schonmal ausführlich erklärt habe, gibt es für CHM-Dateien noch besondere Sicherheitsregeln. Nur weil du als Benutzer Vollzugriff auf die Datei hast, bedeutet das noch lange nicht, das Windows den Help-Viewer an die enthaltenen HTML-Seiten lässt.
Musik: Notensatz&Musizieren&Recording@Jazz,Rock,Chor@Bass,Gitarre,Gesang. Soft: Aktuell : PriMusPublisher, PdfToMusic, CapalleScan8, Transcribe, Ardour (+MuseScore, Audacity, u.v.a.m.) Früher: GuitarPro(1…6), Capella(1…6), TuxGuitar, CakeWalk, … Prog: Lua, C++, Perl, Bash, ... HW: i7-8086K, 32GB-Ram, 2x1TB SSD + 2x4TB HD BS: xubuntu22.04LTS (Früher auch W7x64, W10 hat bei mir Hausverbot) Sound: Allen &Heath QU16, Focusrite Scarlett 2i2
Hallo Gus, hier eine Antwort von Capella Software:
Wir haben das Problem erstmals im November 2014 von einem Kunden in USA berichtet bekommen. Es hängt irgendwie mit http://answers.microsoft.com/en-us/windo...9c98b97f?page=1 ... 97f?page=1 zusammen, lässt sich aber auf aktuell gehaltenem Windows 7 nicht wie dort angegeben beheben. Wir haben noch keine Lösung und können es bisher nicht reproduzieren. Es besteht der vage Verdacht, dass es auch mit dem Norton Virenscanner zusammenhängt.
Der Microsoft-Link ist anscheinend in Bewegung und z.Zt. nicht voll benutzbar; es geht jedenfalls um KB2962872.
Gruß brunsbox
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8, HalionSonic, OT-wind, OT-brass, OT-strings BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
OK, hier ist dann die Reinschrift (soeben sehe ich den Beitrag von brunsbox):
Wir haben das Problem erstmals im November 2014 von einem Kunden in USA berichtet bekommen. Es hängt irgendwie mit KB2962872 zusammen, möglicherweise auch KB892675 und KB896054, auf aktuell gehaltenem Windows 7 lässt es sich aber nicht wie dort angegeben (über die RegistryKeys HHRestrictions oder ItssRestrictions) beheben. Wir haben noch keine Lösung und können es bisher nicht reproduzieren. Es besteht der vage Verdacht, dass es auch mit dem Norton Virenscanner zusammenhängt.