Zitat von Volxmusikant da Du zu der Fraktion der Guten gehörst
stimmt nicht ... ich versuche nur, immer sachlich zu bleiben.
Zitat von Volxmusikant daß der PriMus Satz einfach scheiße aussieht
leider wieder so seine pauschale Aussage. Meinst du damit die Art, wie PriMus diese Kollisionen behandelt? Das wäre aber arg wenig für solch eine harsche Kritik.
Zitat von VolxmusikantBei mir würde so eine Funktion einfach nicht ins Programm kommen
Da hilft dann wirklich nur noch eines: abschalten. Denn dann kann man ja alles ganz individuell einstellen. Und vergiss doch endlich, dass eine Notensatz-Software alles automatisch machen muss. Letztlich ist der Benutzer für das Ergebnis selbst verantwortlich. Ich bin jedenfalls dankbar, dass es Software gibt, die ein leserliches Notenbild zustande bringt. Denn wo wären wir ohne? Bei Papier, Bleistift und Radiergummi ... und damit bei Noten, die schwerer zu lesen sind und bei denen Einzelstimmen und Partitur durchaus deutliche Abweichungen aufweisen (weshalb ich schon manches Manuskript nachgesetzt habe).
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)
Die Kollisionserkennung von PriMus bezüglich Notensystemen basiert darauf, daß eine "Bounding-Box" für jedes System ausgerechnet wird und dann die Überschneidung dieser Boxen geprüft wird. Dieses Verfahren ist einfach, schnell und sicher. Aber keinesfalls optimal, wie die hier zu sehenden Beispiele ja zeigen. Wesentlich besser wäre ein "Skyline-Algorithmus".
@Volxmusikant: Du hast wahrscheinlich recht, wenn Du sagst, meistens ist es besser, diese Automatik auszuschalten. Das tue ich auch. Wahrscheinlich wäre es daher besser, diesen Schalter standardmäßig auf "aus" zu stellen. Andererseits hängt daran auch die Systemspreizung bei mehreren Lyrics- Strophen, darauf möchte ich dann doch wieder nicht verzichten,... also ein nicht ganz einfaches Feld.
So weit zum Inhaltlichen.
Ansonsten, Herr Volxmusikant: Du hast mehrfach anonym (Deine verwendete Email ist keinem Kunden zuzuordnen) an unserer Email-Hotline gepöbelt, und auf keine unserer immer höflichen Rückfragen und Hilfsangebote je geantwortet. Wir hätten gerne geholfen, unser Hotliner ist höchst geduldig und findet immer eine Lösung. Aber daran lag Dir ja offenbar nicht. Seitdem ich die Wörter "scheiße", "versager", "idiot" und "reck" in unseren Spamfilter aufgenommen habe (so etwas war bislang nicht nötig), kamen keine Mails von Dir mehr an.
Hier im Forum erzeugst Du nun wieder Verdruß und beschäftigst hilfsbereite Menschen ohne daß irgendwas dabei herauskäme. Das macht mittlerweile keinem hier mehr Spaß.
PriMus hat genug Nutzer, die vom Flair des Programms begeistert sind und mit seinen Ecken und Kanten zu leben wissen. Und die Ihre Kritik sachlich mitteilen können.
Machen wir's doch kurz: Schick uns das Programm zurück, lege einen Zettel "Fehlkauf" dazu, und Du kriegst Deine Kohle zurück, ohne wenn und aber.
Und danach verschonst Du bitte dieses Forum von Deinen Beiträgen!
Diese kannst Du dann ja stattdessen im Sibelius-Forum ablassen, da gibt's ja beim Thema "Formatierung" genug Anlaß zu angeregten Unterhaltungen, aber das weißt Du ja wahrscheinlich selbst.
eine wie ich finde prima Antwort von Christof. Wer auf Dauer pöbelt und in einem User-Hilfeforum von (Neben-)Kriegsschauplätzen (!) redet und trotz vielen Kommentaren von Usern, die dies als nicht OK beanstanden absolut nicht auf die Idee kommt, dass er evtl. im Ton falsch liegen könnte, möge sich sein eigenes Notensatzprogramm schreiben und das Forum hier verschonen.
Frohes Fest allen, die gerne weiterhin Noten ohne Kriegsschauplätze schreiben Daniel
Zitat von dbergeine wie ich finde prima Antwort von Christof.
Dem kann ich nur zustimmen.
Zitat von Christof Schardtunser Hotliner ist höchst geduldig und findet immer eine Lösung.
Auch das kann ich bestätigen ... und hoffen, dass das immer so bleiben wird. Ich habe jedenfalls immer eine Antwort bekommen, auch auf meine ausgefallensten Wünsche (Probleme habe ich eigentlich selten). Mir ist klar, dass nicht immer alles und sofort umgesetzt werden kann (manches derzeit sogar überhaupt nicht), aber ich weiß dann zumindest Bescheid. Und einen "Umweg" findet man fast immer.
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)
Volxmusikant wurde dauerhaft gesperrt. Habe gar keine Lust, die bisher so sachliche Atmosphäre hier im Forum von einem einzelnen Troll zunichte machen zu lassen.
Euch anderen weiterhin einen gewinnbringenden Austausch!
Notationsprogramme: MuseScore, Sibelius|First PC-System: Windows 11 (64 Bit)
Gratulation zu dieser konsequenten Reaktion, die auch m. E. absolut gerechtfertigt ist (auch wenn mir dadurch ein gewisser "Unterhaltungsfaktor" verloren geht [wink] ).
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)
@Klaus: Nur interessehalber. Hat Volxmusikant jetzt noch mal einen erneuten Beitrag zum Besten gegeben, der von dir gelöscht worden ist, oder war das jetzt eine verspätete Konsequenz wegen unserer vorherigen Diskussionen?
Grüße, Carsten -- PriMus Publisher 1.1 und Sibelius 7, unter Windows 8.1 x64. Klassische und E-Gitarre.
Zitat von CachstenHat Volxmusikant jetzt noch mal einen erneuten Beitrag zum Besten gegeben
ja, so war es und ich durfte ihn noch lesen. Da dieser Beitrag nun gelöscht ist, habe ich meinen diesbezüglichen Kommentar in meinem vorherigen Post auch gelöscht.
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)
Tja..., das Pech für die Kritikunfähigen ist: der gelöschte Beitrag war absolut korrekt. Aber er deckte eben eine weitere Schwäche von Primus auf. Die Funktion zum Verschieben der Akkordsymbole läßt das Programm komplett abstürzen. Sowas lesen die Fanboys einfach nicht gern.
In aller Deutlichkeit: Es ist die Art und Weise, in der du Kritik vorbringst, die uns stört! Konstruktive Hinweise, die zur Verbesserung des Programms und zur Horizonterweiterung der Forennutzer beitragen, sind erwünscht!!
Aus jedem deiner Beiträge ist ein Maß an Agressivität und Wut oder aber stark unangebrachter Sarkasmus herauszulesen. Daher ein letztes mal: Bitte gehe eine Runde joggen, mit deiner Liebsten kuscheln oder dich anderweitig abreagieren und bringe deine Beobachtungen anschließend hier nüchtern und sachlich vor, sobald du wieder im Reinen mit der Welt und am Boden der Tatsachen bist.
Andernfalls verschone uns!!
Danke!
Grüße, Carsten -- PriMus Publisher 1.1 und Sibelius 7, unter Windows 8.1 x64. Klassische und E-Gitarre.
Der neuerlich angemeldte Account wurde ebenfalls gelöscht. Die IP-Adresse liegt vor; bei weiteren Störungen des Forumsbetriebs übergebe ich die Daten meinem Anwalt.
Notationsprogramme: MuseScore, Sibelius|First PC-System: Windows 11 (64 Bit)
Hallo Volxmusikant oder Volxxmusikant oder ... da du ja wahrscheinlich hier nochmals reinschaust, antworte ich mal auf deinen Beitrag:
Zitat von Volxxmusikant...und hast sogleich die Löschung beantragt.
ich habe überhaupt nix beantragt ... ich habe nur deinen Beitrag gelesen, solange er noch in diesem Forum stand. Und ich hatte sogar angeboten, dass du dich direkt an mich wenden kannst (im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich diesen Passus nach der Löschung deines Beitrags ebenfalls gelöscht habe).
Zitat von VolxxmusikantDie Funktion zum Verschieben der Akkordsymbole läßt das Programm komplett abstürzen.
von welcher "Funktion" sprichst du eigentlich? Akkordsymbole verschiebt man ganz einfach mit der Maus (drag & drop). Ich schiebe die Dinger wie wild auf dem Notenblatt hin und her (und sogar neben das Notenblatt) und da stürzt aber auch gar nix ab.
Weißt du, was ich langsam glaube: du hast weder von PriMus noch von Notensatz eine Ahnung (sonst hättest du schon längst ein Beispiel gepostet), sondern du suchst einfach nur Streit.
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)