kann ich nicht nachvollziehen. Bei einem markierten Taktblock wird auch nur dieser abgespielt (wenn unter den Abspiel-Optionen "Stopp bei Blockende" einen Haken hat).
Bei Wiederholung muss unter "Springe beim Abspielen" im Kontextmenü des betroffenen Taktstrichs (der mit dem Wiederholungszeichen) ein Sprungziel angegeben sein.
Vielleicht beschreibst du mal genauer, was das Problem ist.
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)
Gerne. Es handelt sich um eine ganz normale Liedzeile, die wiederholt werden soll. PriMus reagiert aber auf das Wiederholungszeichen nicht, sondern spielt einfach darüber hinweg.
Edit: Hatte die Dauerschleifen-Funktion an - lag wohl daran.
Ob das dennoch ein Bug ist?
Notationsprogramme: MuseScore, Sibelius|First PC-System: Windows 11 (64 Bit)
Weiß ich nicht. Ich habe aber nochmals verschiedene Situationen getestet. Ergebnis:
1. bei ausgeschalteter Loop-Funktion geht das Wiederholungszeichen vor, d. h. der Sprung am Wiederholungs-Taktstrich wird beachtet, sowohl bei a) Taktstrichen im Block als auch b) am Blockende (hier wird die Abspiel-Option "Stopp bei Blockende" einfach ignoriert).
2. bei eingeschalteter Loopfunktion geht diese vor, d. h. der Block wird bis zum manuellen Abbruch gespielt, ohne irgendwelche Wiederholungszeichen zu beachten.
Mir scheint alles logisch und nur 1b) erklärungsbedürftig: bei Taktblock-Markierung gehört auch der letzte Taktstrich im Block noch dazu (wird ja optisch auch so dargestellt, aber vielleicht müsste hier noch genauer dokumentiert werden).
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)