das dürfte zum Problem werden. Wenn du mit Aeolus den "Pfeifenorgel-Simulator" meinst: der läuft meines Wissens nur unter Linux.
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)
Siehe http://musescore.org/en/node/14619: "the stand-alone Aeolus application is Linux only, but the Aeolus library is built-in into MuseScore (trunk only!) and it is working under any of the supported architecture: I have used it both under Windows and under Linux (Ubuntu)."
Abgesehen davon, ist die Einrichtung ein schier unmögliches Prozedere. Ich werde also bei den Soundfonts bleiben - sobald diese wieder in den nightly builds funktionieren...
Edit: Die Soundfont-Wiedergabe hat immer funktioniert. Man muss nur unter Bearbeiten - Preferences - Allgemein den richtigen Pfad zu jenem Ordner einfügen, in dem sich die Soundfont-Dateien befinden.
Notationsprogramme: MuseScore, Sibelius|First PC-System: Windows 11 (64 Bit)
Zitat von KlausAbgesehen davon, ist die Einrichtung ein schier unmögliches Prozedere.
Das unterschreibe ich. Hier müssen die Entwickler noch deutlich vereinfachen. Ich kenne Aeolus von nem Freund, der damit arbeitet. Ist ne gute Sache. Aber so umständlich, wie es derzeit in musescore zum Laufen gebracht werden muss, gehört das dringend geändert.