ich nehme an, dass du mit "Zentrieren" die mittige Anordnung von Ganztaktpausen meinst. Für das automatische Zentrieren kenne ich da auch keine Funktion, du kannst aber die Pause ganz einfach verschieben (im Gegensatz zu den Noten): anwählen (sie wird dann farbig) und dann mit der Maus an die passende Position ziehen. Wenn das nicht gemeint war, einfach nochmals melden.
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)
Doch, das war gemeint. Das Ziehen per Maus ist ein wenig "experimentell", da die Pausen sich auch horizontal verschieben lassen. So wird es schwierig, eine einheitliche Position zu finden... Eine Verschiebung per Pfeiltasten wäre mir da wesentlich lieber; am besten fände ich aber eine Funktion "Pausen mittig" oder dergleichen.
Notationsprogramme: MuseScore, Sibelius|First PC-System: Windows 11 (64 Bit)
Ganz deiner Meinung: Zentrierte Ganztaktpausen sind der Normalfall ... und die sollten deshalb automatisch zentriert werden und nichts anderes.
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)
Mein Kontext sind Orgelbegleitsätze, wie man sie in den Orgelbüchern zu diversen kirchlichen Gesangbüchern findet. Dort sind alle Pausen zentriert. Ich bin es so gewohnt - und hätte auch in MuseScore gern die Option, es so darstellen zu lassen.
Notationsprogramme: MuseScore, Sibelius|First PC-System: Windows 11 (64 Bit)
Ganztaktpausen sind auch in den 1.x Versionen zentriert. Nur ganze Pausen nicht. Blöerweise sehen die identisch aus... Ein 'Entf' in deinem Takt sollte, zumindest bei 'regulären' Takten eine Ganztaktpause bewirken.
Zitat von acco-boyich nehme an, dass du mit "Zentrieren" die mittige Anordnung von Ganztaktpausen meinst. ... Wenn das nicht gemeint war, einfach nochmals melden.
OK. Zentrieren von nicht-Ganztaktpausen geht nicht, zumindest nicht automatisch, aber nach Doppel-Klick lassen sich auch Pausen verschieben, genau wie die allermeisten anderen Elemente.
Verschieben mit der Maus gerät schnell zur Pfriemelei. Da ist die Nightly-Version gottseidank einen Schritt voraus, weil dort auch mit den Pfeiltasten verschoben werden kann.
Notationsprogramme: MuseScore, Sibelius|First PC-System: Windows 11 (64 Bit)
Das geht auch in 1.3 mit der Tastatur. Siehe Handbuch http://musescore.org/de/handbuch/bearbeitungsmodus Dort nur am Beispiel von Bindebögen, aber das Prinzip gilt durchgängig für praktische alle Elemente
Danke für den neuerlichen Hinweis auf den Bearbeitungsmodus. Ich hatte bisher nur einmal geklickt und die Elemente angewählt. Der Doppelklick ist das Geheimnis. Dann geht es!
Notationsprogramme: MuseScore, Sibelius|First PC-System: Windows 11 (64 Bit)