Hallo, Pizzicato von ARPEGE MUSIC gibt es für Windows und Mac, leider nur in Englisch. Wie alle Programme mit Licht und Schatten, aber Preis/Leistung erscheint mit gut.
Wie eine Software zu bedienen ist, ist ja oft sehr Geschmacksache und bedarf einer längeren Eingewöhnung...
Die Philosophie von Pizzicato scheint mir zum Komponieren optimiert und erinnert vom Dateibrowser an der linken Seite etwas an Ableton Live wie ich finde... Vom Aufbau und der Arbeitsweise ist es für meine Begriffe fast sowas wie eine Verschmelzung von Sequenzer und Notensatzprogramm.
Das Programm hat seine Qualitäten, und einige sehr interessante Ansätze...
Es gefällt mir als Ästhet aber eher nicht so gut. Die Oberfläche wirkt altbacken und etwas gebastelt. Ich für meinen Teil benutze für Audio- und Midi-Zeugs Protools und habe daher kein Bedarf an so einem Zwischending...
Solange es keine perfekte Hybridlösung gibt, gilt für mich: Ein "reines" Notensatzprogramm. --> PriMus Ein "reines" Sequenzerprogramm. --> Protools
Grüße, Carsten -- PriMus Publisher 1.1 und Sibelius 7, unter Windows 8.1 x64. Klassische und E-Gitarre.
Zitat von RSchuPizzicato von ARPEGE MUSIC gibt es für Windows und Mac, leider nur in Englisch.
Ich bin vor ein paar Tagen draufgestoßen... Das Programm (oder die ganze Programmfamilie) gibt es sicherlich auch in französisch ... der Entwickler (oder Gründer) ist schließlich Belgier.
Von dort wird auch auf italienische, spanische und polnische Seiten verlinkt, und in den Bildern sieht man auch italienische und spanische Aufschriften auf den Verkaufsverpackungen, aber auf der spanischen Seite hab ich einen Screenshot gesehen mit französischem Text. Das Video auf der polnischen Seite stellt eine englisch gehaltene Software vor...
Anscheinend ist das Programm im deutschen Sprachraum völlig unbekannt. Oder weiß jemand mehr, bzw. was andres dazu?