Tut mir Leid, die eigentliche png-Datei ist etwas zu groß, deshalb hier die capella-Datei (.png entfernen).
asterdos
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f5t547p12806n1172.png
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
das Kreuz beim ais im dritten Achtelakkord der ersten Bassschlüsselzeile sitzt allerdings zu weit links! Liebe Capellaner: bitte im nächsten Bugfix korrigieren.
Strg+Klick auf das ais, dann j+Pfeiltaste rechts einmal, dann ist die Kreuzposition i.O.
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8 BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
Zitat von brunsboxStrg+Klick auf das ais, dann j+Pfeiltaste rechts einmal, dann ist die Kreuzposition i.O.
Um mich mal selber zu wiederholen
Zitat von bassklampfe Mir ging es in diesem Beispiel eher darum, was die Programme "von Haus aus" alles richtig (oder auch falsch) machen. Deswegen habe ich weder die Vorzeichen bei Capella noch die Akzente bei Capella (tick zu weit rechts) oder PriMus verändert. Das man bei beiden Programmen mit etwas Nacharbeit fast alles hinbekommt, will ich nicht bestreiten
Musik: Notensatz&Musizieren&Recording@Jazz,Rock,Chor@Bass,Gitarre,Gesang. Soft: Aktuell : PriMusPublisher, PdfToMusic, CapalleScan8, Transcribe, Ardour (+MuseScore, Audacity, u.v.a.m.) Früher: GuitarPro(1…6), Capella(1…6), TuxGuitar, CakeWalk, … Prog: Lua, C++, Perl, Bash, ... HW: i7-8086K, 32GB-Ram, 2x1TB SSD + 2x4TB HD BS: xubuntu22.04LTS (Früher auch W7x64, W10 hat bei mir Hausverbot) Sound: Allen &Heath QU16, Focusrite Scarlett 2i2
Danke, lieber brunsbox, ich weiß schon, wie man das zurechtbiegt; aber es ging ja darum, was capella von Haus aus macht.
Das Kreuz stand in bassklampfes capella-Version (siehe Anfang des Threads) nicht so weit links, wie jetzt.
Positiv sehe ich hingegen, dass die Doppelkreuze jetzt - im Gegensatz zu früher - einen kleinen Abstand zum Notenkopf bekommen haben.
Gerade auf die Doppelkreuzpositionierung hatte ja ein capella-Mitarbeiter hier im Forum reagiert und Besserung versprochen, was auch tatsächlich umgehend geschehen war; vielleicht klappt es ja noch einmal... [wink] Schönes Wochenende und viele Grüße, asterdos
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
P.S. brunsbox: Mir fällt gerade ein, dass dieser Thread ja nicht im capella-Unterforum steht. Es könnte also sein, dass vielleicht kein capella-Mitarbeiter hier reinschaut.
Könntest Du eventuell Deine bei-capella-einstell-Möglichkeit nutzen? Dafür wäre ich Dir sehr dankbar.
VG, asterdos
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
brunsbox
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f5t547p12811n1173.png
f5t547p12811n1173.png
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8 BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
Zitat von brunsbox das Kreuz vor dem his dürfte auch einen Klick weiter rechts positioniert sein
Ich nehme an, du meinst das Kreuz vor dem "h" des vierten Akkords (wird dann zum his) ... da stimme ich zu.
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)
Moin, allerseits, seit dem Bugfix vom 20. November sitzen in capella8 (zumindest bei obigem Beispiel) alle Akzidentien korrekt. VG, asterdos
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang