zuerst wünsche ich Euch allen noch ein gutes neues Jahr, hoffentlich wird es so gut, wie wir uns das alle erhoffen.
Ich starte gleich mal mit einer ganz dummen Frage: Mir geht ein Lied im Kopf rum und ich würde es gerne mit der Orgel spielen. Aber obwohl es sehr bekannt ist, mir fällt einfach der Titel nicht ein, es ist wie verhext. Ich denke die Meisten von Euch kennen es und ein paar Noten habe ich mit Capella eingetippt, da erkennt man es sofort.
Vielen Dank schon mal im Voraus! Gruß Rolf|addpics|s7d-1-7ed2.jpg|/addpics|
Capella v7.1, CapellaScan v8.0, Capella WaveKit 2.0, Capriccio v5.0 und andere. Nutzer seit Allegro-Zeiten WERSI Sonic 500 mit Vocalis Aktivlautsprecherboxen, digitaler Notenständer AtmoByte mit 27 Zoll-Monitor
vielen Dank für die schnelle Antwort. Das ist so ein typischer Fall, bei dem man sich hinterher an die Stirn schlägt und sich fragt, warum einem das nicht mehr eigefallen ist. Vielleicht sind es die Sylvesternacht-Nachwehen?
Gruß Rolf
Capella v7.1, CapellaScan v8.0, Capella WaveKit 2.0, Capriccio v5.0 und andere. Nutzer seit Allegro-Zeiten WERSI Sonic 500 mit Vocalis Aktivlautsprecherboxen, digitaler Notenständer AtmoByte mit 27 Zoll-Monitor
es gibt im Internet Liedsuchprogramme, da kannst Du die Melodie einsummen und das Lied wird Dir angezeigt. Das habe ich schon manchmal mit Erfolg gemacht, aber dieses Mal hat es nicht geklappt, die erkannten Lieder waren alle falsch. Deshalb bin ich auch so dankbar für dieses Forum, da gibt es nur hilfsbereite Menschen!
Gruß Rolf
Capella v7.1, CapellaScan v8.0, Capella WaveKit 2.0, Capriccio v5.0 und andere. Nutzer seit Allegro-Zeiten WERSI Sonic 500 mit Vocalis Aktivlautsprecherboxen, digitaler Notenständer AtmoByte mit 27 Zoll-Monitor
Mit James Last verbindet mich so eine Art Hassliebe. Es gibt einige Platten (Trumpet a gogo, Hammond a gogo), die ich gut arrangiert, produziert und aufgenommen finde. Die Non-Stop-Dancing-Sachen und vor allem die Live-Auftritte finde ich eher... gegenteilig. Und wenn man mal richtig lachen und gleichzeitig weinen will, höre man sich das an: Link Oder man vergleiche Herb Alperts Fassung von A Taste of Honey mit James Lasts Greensleeves. Und wenn man dann mal eine Dokumentation über diesen Musiker sieht, wird man hören, dass Games that Lovers Play einer seiner ersten internationalen Hits war.
Dr. T's Copyist (1991), capella (1992 bis 2000) Sibelius (aktuelle Version, seit 2000), MuseScore 4 (gelegentlich), Windows 10 (64 bit)