Ich habe eine Chorpartitur mit sechs Strophen erstellt. Wie ich da die Strophen 3+4 ausschneide, weiß ich. Nicht weiß ich, wie ich die Strophen 5+6 an die Stelle von 3+4 setze. Anders formuliert: Durch das Ausschneiden von 3+4 entsteht "ein Loch" im Liedtext. Das hätte ich gerne weg. Nur wenn ich die jeweils letzte(n) Strophe(n) ausschneide, kann ich Liedtext unmittelbar unter den verbleibenden Strophen neu einfügen.
Folgenden Workaraound fand ich zwar suboptimal aber gar nicht so mühsam/umständlich: nicht benötigte Strophen löschen, anschließend die nach dem "Loch" verbleibenden nacheinander auswählen und via Inspekteur mit "vertikalem Versatz" nach oben schieben. Anschließend kann man via Stil/Seite den freien Platz unter dem Liedtext verkleinern, falls gewünscht. Wie man Strophen ausschneidet/löscht, schreib ich jetzt mal nicht hier hin - oder wünscht das jemand?
Ein in meinen Augen extreme hässlicher Workaround...
Andere Methode: die nicht benötigten Strophen (hier 3 und 4) löschen. Datei als mscx abspeichern, mit Text Editor öffnen, suchen/ersetzen "<no>4</no>" -> "<no>2</no>", das dann nochmal für "<no>5</no>" -> "<no>3</no>"
Die Zählung der Strophen beginnt halt bei 0 = 1. Strophe. Dir 3.(2) und 4.(3) wurden ja gelöscht, die 5.(4) dann auf die 3.(2) und die 6.(5) auf die 4.(3) geändert
... Methode: die nicht benötigten Strophen (hier 3 und 4) löschen. Datei als mscx abspeichern, mit Text Editor öffnen, suchen/ersetzen "<no>4</no>" -> "<no>2</no>", das dann nochmal für "<no>5</no>" -> "<no>3</no>"
Danke. Sowas suche ich auch schon länger. Bißchen umständlich, aber eine saubere Methode.