Guten Tag, Mit Strg-M oder mit Mausklick ändert sich zwar das zugehörige Icon, aber ich kann das Mustersystem nicht mehr auf dem Monitor sehen. Der Grund könnte sein: Mein zweiter Monitor ist ausgefallen, und das Mustersystem war wohl auf diesem 2. Monitor zu sehen. Jetzt wäre es dann außerhalb meines Hauptmonitors. Wie kann ich das Mustersystem wieder auf den 1. (und jetzt einzigen...) Monitor schieben?
Die Anzeigegröße in den Windowseinstellungen habe ich von 100% höhergesetzt. Das Mustersystem blieb "unsichtbar". Ich habe die Anzeigengröße dann wieder auf 100% gesetzt.
Verschiedene Möglichkeiten: 1. hast Du es mit der Maus versehentlich ganz nach rechts verschoben? Gehe mal mit dem Mauszeiger vorsichtig zum rechten Rand, bildet sich dort ein kleiner Doppelpfeil rechts/links mit 2 kleinen vertikalen Linien, halte die linke Maustaste gedrückt und ziehe nach links
2. Automatisch im Hintergrund. Ist ganz rechts oben unter der Leiste der senkrechte Schriftzug "Mustersystem zu sehen" ? Wenn ja, mit der Maus drauf gehen und das System wird sichtbar. Auf das mittlere kleine Icon klicken.
3. Du hast es abgedockt und es ist irgendwo
Sollte es abgedockt und auf Deinem 2. Monitor gewesen sein, hilft möglicherweise eine Neuinstallation. Ich weiß allerdings nicht ob diese Einstellungen beim Deinstallieren aus der registry gelöscht werden.
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8, HalionSonic, OT-wind, OT-brass, OT-strings BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
Vielen Dank für die schnelle und sehr ausführliche Antwort mit Videos!
Die Möglichkeiten 1 - 3 waren keine Lösung für mein Problem, da das Mustersystem leider abgedockt auf dem 2. Monitor lag.
Aber: mein PC hat sich wohl selbst repariert. Bei den Lösungsversuchen hatte ich auch mehrfach den PC gestartet - vergeblich.
Heute Morgen, als der PC seine "Nachtruhe" gehabt hatte, wurde der 2. Monitor auf einmal wieder erkannt und der ursprüngliche Zustand (Verteilung der Icons auf dem Desktop, Fenster auf dem 2. Monitor einschließlich des Mustersystems).
Noch einmal vielen Dank für die Unterstützung! Uli