Vermisse die Möglichkeit Unterbrochene Notenlinien im Programm zu verbinden! Beispiel! Wenn im System 1 und 3 die Linien korrekt erkannt werden sollte nach dem Prinzip (Funktion) Wenn, Wenn, Dann! das Programm erkennen was dann in System 2 zu korrigieren ist. Bzw sollte in einem 2 stimm System erkannt werden das in der oberen Stimme die Linien abgeschnitten bzw unterbrochen sind und das so nicht sein kann. Besonders wenn vorne die Klammer und der durchgezogene Taktstrich der die 2 Notenzeilen (S/A-T/B) verbindet korrekt erkannt wurde. Manuell sollte man die Linien bis zur korrekten Endlage weiterziehen können.
Gruß aus Innsbruck, Tirol trabajamos, Sänger und stellv. Chorleiter Capscan 8, Capella 7 Desktop PC mit W7 prof., W10 prof. Tablet mit W10, Notebook W10 prof.
trabajamos
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f6t1842p12398n972.jpg
f6t1842p12398n972.jpg
Gruß aus Innsbruck, Tirol trabajamos, Sänger und stv. Chorleiter Capella 8, Capscan 8, PC mit W11 prof. /Notebook mit W11 prof. /Tablet 14.6 " und Handy mit Capella score reader Android.
Danke Paul Die Mittlere Notenlinie hat das "Kastl", hab's jetzt gesehen.
Gruß aus Innsbruck, Tirol trabajamos, Sänger und stv. Chorleiter Capella 8, Capscan 8, PC mit W11 prof. /Notebook mit W11 prof. /Tablet 14.6 " und Handy mit Capella score reader Android.