Liebe Kenner, ich habe eine Partitur gescannt und korrigiert. An der Partitur kann ich Änderungen machen und diese speichern. Beim Versuch die Partitur vorzuspielen oder die Noten in irgend einem Format zu speichern, bekomme ich die Fehlermeldung "ivision durch Null" nach deren Quittierung erscheint der blaue Kreis, der sich unendlich dreht. Das kann ich beenden, indem ich links oben im Fenster eine andere Seite anklicke. Ich habe auch erfolglos eine Reparatur des Programms versucht. Gibt es Rettung? Rolf
Zitat von RSchu Liebe Kenner, ich habe eine Partitur gescannt und korrigiert. An der Partitur kann ich Änderungen machen und diese speichern. Beim Versuch die Partitur vorzuspielen oder die Noten in irgend einem Format zu speichern, bekomme ich die Fehlermeldung "ivision durch Null" nach deren Quittierung erscheint der blaue Kreis, der sich unendlich dreht. Das kann ich beenden, indem ich links oben im Fenster eine andere Seite anklicke. Ich habe auch erfolglos eine Reparatur des Programms versucht. Gibt es Rettung? Rolf
Alles gut! Ich habe das Bild neu erkennen lassen. Das Ergebnis war um Größenordnungen besser. Anschließend konnte ich die Noten auch speichern. Vielen Dank! Rolf
Hallo, mit CapScan 8.0-23 gibt es weiterhin Ungewohntes. Die Ausgangslage: eine Partitur mit u.a. zwei Klavier Systemen. In CapScan sah alles ohne Fehler aus. Der Export nach XML wurde mit einer Fehlermeldung Abbruch wegen Fehler in System xx, Stimme yy, Takt 1. Nach dem ich auch den Export nach Capella probierte, fiel auf, dass in der ersten Akkolade eine Zeile einer Klavier Stimme fehlte. Ich habe dann in CapScan nochmal das Mustersystem aufgerufen. Dort fiel auf, dass in den Spalten "Instrument" und "Abkürzung" eines Klavier Systems unterschiedliche Angaben waren, bzw. eine fehlte. Nach Löschen der Angaben lief der Export fehlerlos. So kleinlich war CapScan bisher nicht. Rolf
hast du nun mit 8.0-23 das problem, oder mit 8.0-24 ?
Exportierst du nach xml oder nach capx2 ?
Es kann schon mal Vorkommen, das er Notenzeilen erkennt, diese aber nicht sauber den Stimmen des Mustereditors zuorden kann (bzw. generell den Mustereditor nicht vollständig aufbaut gemessen an der Vorlage).
Das sieht man i.d.R. an einem (gelben?) Dreieck mit Ausrufezeichen an der Stimmenzuordnung im Scanbild.
Was hilft, ist die Mustereditorstimmen neu erkennen zu lassen (im Mustereditor), oder (falls mustereditor vollständig) die Notenzeile manuell zuzuordnen (rechte Maustaste auf Notenzeile und dann die Stimme auswählen.
Hoffe, das Hilft etwas ...
Grüßle Oliver
You will be assimilated! --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Progs: Capella 10(Abo), Capscan 9, Finale Notepad, musescore 4.4.4, Dorico 5.1.70, Cubase 12, Wavelab 9.5 VSTs / Soundlibraries: Garritan Personal Orchestra 5, sforzando BS: Win 11 64 bit Interessen: Flötenorchester, Percussion Ensembles, Projektorchester (NRW), div. Blasorchester, Kammer- und Symphonieorchester
Hallo, es war Version 8.0-24. Eine weitere Partitur ergab folgendes: Es gab zuerst kein gelbes Dreieck. Nachdem im Mustersystem auch nichts auffällig war, habe ich im Editor von manuell auf automatisch gestellt. Dann waren im Mustersystem weitere Zeilen erkannt. Die habe ich dann gelöscht, und in der Partitur die dann mit gelbem Dreieck markierten Zeilen neu zugeordnt. Die Fehlermeldung beim Export nach XML war neu. Beim Import nach MuseScore kam u.a. die Meldung es sei keine ordnungsgemäße XML. Ein Takt am Beginn war dann auch völlig fehlerhaft. Beim Export nach capx2 fehlten die nachher mit rotem Dreieck markierten Zeilen.
RSchu
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f6t1762p11834n885.png