ich möchte aus optischen Gründen die letzte Notenzeile eines Liedes verkürzen. Das passt genau, wenn ich eine ganze Pause anhänge, diese (eigentlich unnötig) unsichtbar mache und dann ein weißes Rechteck darüberlege. Allerdings ergibt sich ein Problem: Durch dieses Rechteck wird wirklich alles abgedeckt, außer dem letzten Taktstrich in der letzten Notenzeile! Bei "Format" ist der Eintrag "in den Vordergrund legen" ausgegraut und somit nicht anwählbar. Das Rechteck liegt ja auch schon im Vordergrund! Alle anderen Taktstriche werden zugedeckt! Wie bekomme ich diesen Strich weg? (Das Rechteck endet rechts vom Strich!)
Gruß Rolf
PS Tippex nützt mir nichts, da ich die Noten am Bildschirm habe
flordieter
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f1t1711p11431n802.jpg
f1t1711p11431n802.jpg
Capella v7.1, CapellaScan v8.0, Capella WaveKit 2.0, Capriccio v5.0 und andere. Nutzer seit Allegro-Zeiten WERSI Sonic 500 mit Vocalis Aktivlautsprecherboxen, digitaler Notenständer AtmoByte mit 27 Zoll-Monitor
Noch genauer geht es, wenn Du den Randausgleich anlässt und einfach in der letzten Zeile den rechten Rand einrückst. Die Pause ist nicht erforderlich.
PeterBecker
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f1t1711p11433n804.png
rechts im Bearbeitenfenster direkt über dem Randausgleich ein Pfeil nach rechts und eine Schaltfläche zum eingeben des Wertes
brunsbox
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f1t1711p11435n806.jpg
f1t1711p11435n806.jpg
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8 BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
das von Dir gezeigte Fenster finde ich nicht. Meinst Du das Bearbeitungsmenü? Da satehe ich irgendwie auf dem Schlauch. Allerdings habe ich die Möglichkeit bei "Format" gefunden. Das Fenster sieht zwar anders aus macht aber genau dasselbe - das was ich wollte. Vielen Dank an Euch beide für die einfache Lösung meines Problems.
Gruß Rolf
flordieter
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f1t1711p11436n808.jpg
f1t1711p11436n808.jpg
Capella v7.1, CapellaScan v8.0, Capella WaveKit 2.0, Capriccio v5.0 und andere. Nutzer seit Allegro-Zeiten WERSI Sonic 500 mit Vocalis Aktivlautsprecherboxen, digitaler Notenständer AtmoByte mit 27 Zoll-Monitor
auch dort geht es mit der Schaltfläche "rechter Einzug" dort einen Wert eingeben. In diesem screenshot solltest Du es sehen, ansonsten schicke mir mal eine mail, ich mache Dir ein Video
brunsbox
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f1t1711p11437n810.jpg
f1t1711p11437n810.jpg
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8 BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz