Hallo, ich bin ganz neu bei Primus (ich habe auch Capella 7) und bin gerade dabei, mich einzuarbeiten.
Ich habe die Aufgabe, ein Gemeindeliederbuch mit 600 Liedern neu zu setzen, dazu habe ich Primus Publsiher gekauft.
Das Programm gefällt mir sehr gut.
Jetzt ist eine Frage aufgetaucht: Ist es möglich, die Systeme innerhalb einer Akkolade per Tastaturbefehl zu verschieben? Mit der Maus geht das ja mit Umschalt + Ziehen.
Leider habe ich seit vielen Jahren einen "Mausarm", d.h. ich kann mit der Maus nicht mehr sehr genau zielen. Deshalb benutze ich schon 20 (oder mehr) Jahre Wacom-Tabletts für die Maussteuerung. Trotzdem geht das Verschieben im Primus auch mit dem Stift nicht sehr gut, der Arm fängt schnell an, weh zu tun. Die Lösung wäre die Tastatur. Ich habe schon alles durchgeschaut, aber diese Funktion ist scheinbar nicht mit der Tastatur machbar. Vielleicht habe ich aber nur nicht richtig gesucht.
Leider ist PriMus (bisher) recht stark auf die Benutzung der Maus zugeschnitten.
Nach Optik per Tastatur-Befehl verschieben geht meines Wissens noch nicht. Aber schau dir mal die Einstellungen unter Stück > Postitionierung und Stück > Systemabstände an.
Sonst hilft bei Maus-Ungenauigkeit das Raster einzublenden und möglichst nah ranzoomen...
Nicht die Anwort die du hören wolltest, aber vielleicht hilft es ja trotzdem. [smile]
Grüße, Carsten -- PriMus Publisher 1.1 und Sibelius 7, unter Windows 8.1 x64. Klassische und E-Gitarre.
Zitat von Klaus Nichtsdestotrotz unterstütze ich den Ruf nach (mehr) Dialogfeldern bzw. Alternativen zum Mausgepfriemel. Der Programmierer weiß das ohnedies schon.
Mein Vorschlag - auch das weiß CS schon - wäre auch, es so zu handhaben wie in vielen CAD Programmen (oder z.B auch in sketchup). Wenn man etwas verschiebt, zeigt PriMus ja häufig Tooltips mit dem aktuellen Maß (z.B. Zeilenabstand) an. Bei CAD Programmen ist es üblich, das man zu diesem Zeitpunkt (also noch während man die Maustaste gedrückt hält), anfängt eine Zahl zu tippen. Aus dem Tooltip wird in dem Moment ein Eingabefeld und nach Eingabe des Wertes und Enter wird der exakte Abstand übernommen. Wie oft passiert es mir in PriMus, das ich nur in einer bestimmten Zoomstufe einen bestimmten Abstand einstellen kann. Das Problem wäre damit erledigt. System anfassen, "12.7" eingeben und es sind 12.7 mm.
Musik: Notensatz&Musizieren&Recording@Jazz,Rock,Chor@Bass,Gitarre,Gesang. Soft: Aktuell : PriMusPublisher, PdfToMusic, CapalleScan8, Transcribe, Ardour (+MuseScore, Audacity, u.v.a.m.) Früher: GuitarPro(1…6), Capella(1…6), TuxGuitar, CakeWalk, … Prog: Lua, C++, Perl, Bash, ... HW: i7-8086K, 32GB-Ram, 2x1TB SSD + 2x4TB HD BS: xubuntu22.04LTS (Früher auch W7x64, W10 hat bei mir Hausverbot) Sound: Allen &Heath QU16, Focusrite Scarlett 2i2
Ich denke auch, es wäre nichts Böses, vom Inspekteur (Musescore) zu lernen... Da ist beides realisiert: Verschiebung mit der Maus und/oder per Zahleneingabe. Ideal.
Notationsprogramme: MuseScore, Sibelius|First PC-System: Windows 11 (64 Bit)