ZitatNein, ich meinte tatsächlich Notenzeilentext.
Dann werde ich das auch noch mal testen. Ich hatte oben schon Klaus' entsprechende Klarstellung überlesen.
Aber mit dem "Liedtext hatte ich keine Schwierigkeiten - sieht halt nicht so pralle aus, aber das wird beim "Notenzeilentext" vielleicht nicht anders sein.
Es kommt auf die Positionierung und die verwendete Schriftart an, wie es aussieht. Prinzipiell setzt Musescore diesbezüglich keine Grenzen, sodass einer maximalen Anpassung an persönliche Vorlieben nichts im Wege steht.
Notationsprogramme: MuseScore, Sibelius|First PC-System: Windows 11 (64 Bit)
OK, mit einer geeignet vergrößerten Ansicht kann man dann auch dieses "Problemchen" (Platzierung eines Vektor-Bildchens) in Musescore befriedigend lösen. Ich staune immer mehr, welche graphischen "Kunstwerke" sich damit produzieren lassen! [smile]
PS. Wie wär's denn mal mit 'nem schlichten, einfach lächelnden Smiley. Irgendwie scheint mir diese schwabbelnde Smiley-Palette das Produkt der Überlegung: "Warum denn einfach, wenn's auch kompliziert geht", zu sein, aber egal: Jedem Tierchen sein Pläsierchen!
Ich hätte den hier [smile] für den Zweck vorgesehen. Übrigens werden die Beiträge nicht übersichtlicher, wenn selbst unmittelbar vorangehende Beiträge vollinhaltlich zitiert werden. Daher die Löschung im vorangehenden Beitrag. [wink]
Notationsprogramme: MuseScore, Sibelius|First PC-System: Windows 11 (64 Bit)
Im Zusammenhang mit eingeklammerten Noten habe ich micht an diesen Thread hier erinnert und Noten via Notenzeilentext geklammert. Dass es da bessere Methoden gibt, weiß ich inzwischen. Mittlerweile scheint es mir generell problematisch zu sein, Klammern via Notenzeilentext zu setzen, aus folgendem Grund: Ich musste anderen Notenzeilentext formulieren, der zur Übersichtlichkeit gerahmt werden sollte. Ergebnis war, dass dann auch die Klammern mit Rahmen versehen wurden.
Gehe ich recht in der Annahme, dass man im allgemeinen Klammern am besten via "Gesamtpalette/Symbole" setzen sollte (wenn es keine für den speziellen Zweck geeignete Klammerung gibt)?