gibt es in MuseScore die Möglichkeit, ähnlich wie in Word Abschnitte zu definieren, für die man einzeln Ränder, Maßstab, etc. festlegen kann? Hintergrund: Ich arbeite an einem Heft, dessen Stücke ohne Umzublättern spielbar sein sollen.
Wenn das nicth geht, muss ich Stückweise pdf-Dateien erzeugen und mit einer pdf-Software zusammenführen.
MuseScore kann Stücke selber zu Alben zusammeführen (das hilft hier allerdings wohl nicht, da es gleiche Formate erzwingt) oder drucken (das sollte dann aber gehen, ggf. an einen PDF-'rucker'
ich bin jetzt soweit, dass ich meine Stücke stückweise zu (Teil-)Alben zusammenführe. Dabei kommt es dazu dass auch spezifische Formatierungen verändert werden, z.B. die Richtung der Notenhälse. Das ist lästig, wenn alles schon einmal gepasst hat.
Ist das ein Bug, soll das so sein und kann ich das irgendwie verhindern?
Zitat von Jojo-Schmitz MuseScore kann Stücke selber zu Alben zusammeführen (das hilft hier allerdings wohl nicht, da es gleiche Formate erzwingt) oder drucken (das sollte dann aber gehen, ggf. an einen PDF-'rucker'
beim Drucken in eine pdf-Datei ergibt sich bei mir das Problem, dass die entstehenden Seiten links eine breiten Rand (1,5cm) und rechts einen schmalen (0,5 cm) haben, obwohl für alle Einzeldateien für den linken und rechten Rand 1 cm eingestellt ist.
...und noch eine Frage hinterher: In Textrahmen wird anscheinend nicht umgebrochen, so dass es sehr umständlich ist, einen freien Text in einen Rahmen zu setzen (wollte freien Platz für Biographien der Komponisten nutzen). Gibt es da einen Ausweg oder kann ich nur mit einem Rahmen Platz freihalten und muss den Text dann in der pdf-Datei ergänzen?