1. Ich habe alles mögliche gefunden um Abstände zwischen Notenzeilen und Systemen einzustellen, aber ich finde keine Option, mit der ich den Abstand des "Titelkastens" mit den Angaben zu Komponist etc. vom 1. System verändern (vergrößern) kann. Ich bekomme das nur mit Seitenumbrüchen nach dem "Komponist" bzw. Texter hin, aber das führt zu häßlichen Ergebnissen oder Nachbearbeitungsaufwand, es muss ja vermutlich auch anders gehen.
2. Wo kann man die Voreinsstellung der Standardschrift ändern? Bei mir tritt bei der MuseScore-eigenen Schrift in manchen Situationen (habe ich nicht systematisch erforscht) ein Bug beim "a" auf. Ich möchte das bei mir grundsätzlich auf das Windows-eigene TimesNewRoman umstellen.
Die Abstandswerte findet man unter abenteuerlichen Überschriften hier: Stil - Allgemein - Seite
Ich finde die Nomenklatur dort teils recht daneben - oder ich habe nicht begriffen, worum es geht. Teilweise passiert beim Ändern der Werte gar nichts.
Du kannst die "Höhe" des Titelkastens (richtig: Rahmen) ändern, indem du dessen Umrandung anklickst und den Wert Höhe im Inspekteur änderst.
Zur Änderung der Schriftarten gehst du nach: Stil - Text. Dort findest du dann verschiedenste Textelemente, die in MuseScore zum Einsatz kommen.
Notationsprogramme: MuseScore, Sibelius|First PC-System: Windows 11 (64 Bit)
Zitat von Klaus Die Abstandswerte findet man unter abenteuerlichen Überschriften hier: Stil - Allgemein - Seite [...] Du kannst die "Höhe" des Titelkastens (richtig: Rahmen) ändern, indem du dessen Umrandung anklickst und den Wert Höhe im Inspekteur änderst.
Das hatte ich schon gefunden, löst aber mein Problem nicht: Ich müsste dann nämlich händisch im "Kasten" Texter und Komponist verschieben. Das ist lästig. Bei den Abstandwerten habe ich keinen gefunden, der den Abstand zum Kasten/Rahmen verändert.
Zitat von Klaus Zur Änderung der Schriftarten gehst du nach: Stil - Text. Dort findest du dann verschiedenste Textelemente, die in MuseScore zum Einsatz kommen.
Auch das hatte ich gefunden, da muss man aber jede Kategorie einzeln ändern. Ich suche aber nach einer Möglichkeit, mit einem Eintrag die Schriftart pauschal zu ändern.
Ich glaube, du kannst nur mit mehreren Rahmen arbeiten: Einen für den Titel, einen weiteren für den Komponisten usw. usf. Im Inspekteur kannst du den Abstand oberhalb und unterhalb des Rahmens bequem ändern. Auch die Randeinstellungen (sprich: den Abstand des Textes vom Rahmenrand) lassen sich dort einstellen. Löst das das Problem?
Eine Funktion, die Schriftart global zu ändern, kenne ich in MuseScore leider nicht. Gibt es so ein Feature in irgendeinem anderen Programm?
Notationsprogramme: MuseScore, Sibelius|First PC-System: Windows 11 (64 Bit)
Zitat von Klaus Eine Funktion, die Schriftart global zu ändern, kenne ich in MuseScore leider nicht. Gibt es so ein Feature in irgendeinem anderen Programm?
Zitat von Klaus Ich glaube, du kannst nur mit mehreren Rahmen arbeiten: Einen für den Titel, einen weiteren für den Komponisten usw. usf. Im Inspekteur kannst du den Abstand oberhalb und unterhalb des Rahmens bequem ändern. Auch die Randeinstellungen (sprich: den Abstand des Textes vom Rahmenrand) lassen sich dort einstellen. Löst das das Problem?
ja, Danke für die Idee, damit ist das Problem gelöst, wenn auch etwas anders: Ich füge einfach einen 2. Rahmen ein, den ich ausschließlich als Abstandhalter verwende.
Zitat von Klaus Eine Funktion, die Schriftart global zu ändern, kenne ich in MuseScore leider nicht. Gibt es so ein Feature in irgendeinem anderen Programm?
Logisch! Rate mal [smile]
In Sibelius auch.
Dr. T's Copyist (1991), capella (1992 bis 2000) Sibelius (aktuelle Version, seit 2000), MuseScore 4 (gelegentlich), Windows 10 (64 bit)
Zitat von chp ...aber ich finde keine Option, mit der ich den Abstand des "Titelkastens" mit den Angaben zu Komponist etc. vom 1. System verändern (vergrößern) kann.
Geht das bei Dir nicht mit der Einstellung "Abstand unten" im Inspektor?
musikai
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f2t1617p10767n666.png
Zitat von Klaus Eine Funktion, die Schriftart global zu ändern, kenne ich in MuseScore leider nicht. Gibt es so ein Feature in irgendeinem anderen Programm?
Zitat von Christof Schardt Logisch! Rate mal [smile]
Ich weiß zwar welches Programm du meinst, aber auch dieses Programm bietet nicht die Möglichkeit, für mehrere oder gar alle Textstille die Schriftart auf einmal zu ändern. Du must dich durch alle Stile einzeln durchhangeln.
Musik: Notensatz&Musizieren&Recording@Jazz,Rock,Chor@Bass,Gitarre,Gesang. Soft: Aktuell : PriMusPublisher, PdfToMusic, CapalleScan8, Transcribe, Ardour (+MuseScore, Audacity, u.v.a.m.) Früher: GuitarPro(1…6), Capella(1…6), TuxGuitar, CakeWalk, … Prog: Lua, C++, Perl, Bash, ... HW: i7-8086K, 32GB-Ram, 2x1TB SSD + 2x4TB HD BS: xubuntu22.04LTS (Früher auch W7x64, W10 hat bei mir Hausverbot) Sound: Allen &Heath QU16, Focusrite Scarlett 2i2
Den Rahmen als Abstandhalter zweckzuentfremden (oder zu zweckentfremden?), das geht zwar auch. Eleganter finde ich allerdings die genannte Option, per Inspekteur einen Abstand des Rahmens vom nächsten Objekt zu definieren, wie musikai es weiter oben vorgeschlagen hat. Aber in MuseScore gilt: Viele Wege führen nach Rom. [grin]
Notationsprogramme: MuseScore, Sibelius|First PC-System: Windows 11 (64 Bit)
Zitat von Klaus Eine Funktion, die Schriftart global zu ändern, kenne ich in MuseScore leider nicht. Gibt es so ein Feature in irgendeinem anderen Programm?
Zitat von Christof Schardt Logisch! Rate mal [smile]
Ich weiß zwar welches Programm du meinst, aber auch dieses Programm bietet nicht die Möglichkeit, für mehrere oder gar alle Textstille die Schriftart auf einmal zu ändern. Du must dich durch alle Stile einzeln durchhangeln.
Auch das hatte ich gefunden, da muss man aber jede Kategorie einzeln ändern. Ich suche aber nach einer Möglichkeit, mit einem Eintrag die Schriftart pauschal zu ändern.
Wie schon gesagt wurde, bietet MuseScore das zwar nicht direkt an, man kann es aber so lösen: - Stil - Stilvorlage speichern. Damit erhälst du eine Datei mit der Endung .mss, die die Stilbeschreibung als xml-Code enthält. Diese Datei kannst du mit einem Texteditor öffnen und alle "FreeSerif" durch "Times New Roman" ersetzen. Danach die Stilvorlage wieder laden mit Stil - Stilvorlage laden.
inzwischen ist ja alles gelöst bzw. ich habe mich an die Funktionsweise von MuseScore gewöhnt. Nur noch ein kleine Anmerkung: Wenn ich ein Stück importiere (xml-, cap-Format) kann ich vorher Styles laden wie ich will, die Schriftarten, -größe, - schnitte werden übernommen und richten sich nicht nach dem Style. OK, das macht ja in vielen Situationen vielleicht auch Sinn. Nett wäre halt so etwas wie "Alle Texte markieren" -> Schriftart ändern. Aber gut, MuseScore ist ein kostenfreies Notensatzprogramm, keine kostenpflichtige Textverarbeitung.