Hallo und Guten Tag ins Forum ich bin neu hier, möchte mich gerne vorstellen. Mein Name ist Madlen und ich spiele seit 2 Jahren klassische Gitarre. Ich bin also noch Anfänger. Ich spiele klassische Stücke (Carcassi, Sor, ...) mittlerweile Stufe 1-3 also es geht voran.
So jetzt kommt mein Anliegen. Aus Ermangelung an Arrangements für "Volkslieder" für meinen kranken Vater möchte ich ein paar alte Lieder als so eine Art Arrangement schreiben, dh um nicht nur die Oberstimme zu spielen oder gar Akkorde zu schrubben möchte ich eine zweite Stimme dazuschreiben. Nur aus diesem Grund habe ich mich in das Tutorial eingearbeitet und die Software heruntergeladen. [wink] Die Töne der 2. Stimme sollen dann andere Notenwerte haben um länger zu klingen. Da ich kein Komponist o.ä. bin drücke ich mich hier evtl auch falsch aus. [wink]
Und hier beginnt mein Problem: mit dem empfohlenen Vorgehen aus dem Tutorial also ALT + 2 bekomme ich keine 2. Stimme angezeigt, ich kann keine 2. Stimme Noten schreiben, es entstehen dann immer ganze Akkorde. Geht das evtl mit der Primus Free Variante nicht? oder was mache ich falsch? Vielleicht kann mir ein netter Musiker weiterhelfen? Ich danke schonmal fürs Durchlesen...
Zitat von Madlenich kann keine 2. Stimme Noten schreiben, es entstehen dann immer ganze Akkorde. Geht das evtl mit der Primus Free Variante nicht?
Unter Funktionsübersicht und Vergleich der PriMus-Varianten steht bei PriMus Free: Anzahl polyphone Stimmen pro System: 1. Also geht es wohl nicht [sad] Aber schon bei "PriMus Basic" für 29€ steht eine 2 in der Zeile.
Musik: Notensatz&Musizieren&Recording@Jazz,Rock,Chor@Bass,Gitarre,Gesang. Soft: Aktuell : PriMusPublisher, PdfToMusic, CapalleScan8, Transcribe, Ardour (+MuseScore, Audacity, u.v.a.m.) Früher: GuitarPro(1…6), Capella(1…6), TuxGuitar, CakeWalk, … Prog: Lua, C++, Perl, Bash, ... HW: i7-8086K, 32GB-Ram, 2x1TB SSD + 2x4TB HD BS: xubuntu22.04LTS (Früher auch W7x64, W10 hat bei mir Hausverbot) Sound: Allen &Heath QU16, Focusrite Scarlett 2i2
auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist, so interessiert vielleicht noch jemanden, wie man es lösen kann, und zwar füge ich einfach eine zweite/zusätzliche Notenzeile hinzu, über "System zufügen" (Num+). So kann jede Stimme sich auf ihre Reihe konzentrieren und muss sich nicht durch ein Notendurcheinander verwirren lassen. (Ich erfasse mit Primus Noten für meist mehrstimmige Gesangsstücke und nutze dabei gern die Möglichkeit des Transponierens in eine andere Tonlage.)