ich nutze PriMus zwar schon seeehr lange. Trotzdem entdecke ich ab und zu noch etwas Neues. Auch wenn es etwas eigenartig klingt, aber ich würde euch gerne an meiner Freude über die Entdeckungen teilhaben lassen.
Habe vor Kurzem entdeckt, dass: - sogar das Pedalzeichen bei der Wiedergabe zu hören ist. Wenn eine schöne Soundbibliothek geladen ist (bei mir: Compifont_13082016.sf2), klingt das sehr beeindruckend.
- man Balkengruppen mit einem einzelnen Balken verbinden kann s. Handbuch 8.13 Balken
Hat jemand ähnliche Entdeckungen gemacht?
Grüße Andreas
Andreas
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f3t1582p10389n612.png
Zitat von Andreas - man Balkengruppen mit einem einzelnen Balken verbinden kann s. Handbuch 8.13 Balken
Hat jemand ähnliche Entdeckungen gemacht?
Ja, das Handbuch zu lesen hilft und bringt so manche Idee. Was meinst du denn genau mit "ähnliche Entdeckungen"?
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)
Da bringe ich gerne nochmal eines meiner Lieblings-Features in Erninnerung (war für mich einer der Hauptgründe für den Umstieg zu PriMus): die "Sequenzkopie": man kann nacheinander völlig unzusammenhängende Bereiche (auch in unterschiedlichen Systemen) markieren (mit Strg-Taste) und dann irgendwo Einfügen: dann landet dort die komplette Sequenz, in der Reihenfolge, in der man die einzelnen Bereiche markiert hat. So kopiere ich mir sehr oft in meinen A-Cappella-Sätzen "ähnliche" Sachen zusammen.
Und ich füge gleich noch etwas hinzu: die Rhythmuskopie.
1. eine komplette Sequenz markieren 2. zusätzlich die ersten Noten von Abschnitten markieren, auf den der Rhythmus übertragen werden soll 3. Auswahlfunktion "Notenwert/kopieren". 4. Funktion "Stück/Takte/Noten neu über Takte verteilen.
Wozu ich das brauche: ich erspare mir so vielfach die Auswahl von Notenwerten bei der Eingabe von rhythmisch parallel laufenden Phrasen (alles wird mit demselben Notenwert eingegeben/eingespielt).
Das ist nun eine Funktion, die so vorgesehen ist. Mich interessieren aber auch Dinge, die nicht unbedingt beschrieben sind. Ein Beispiel: musikalische Zeichen in unterschiedlichen Größen.
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)