endlich habe ich mich aufgerafft zusätzlich zu capella 7.1 auch den Reader 8.0 zu installieren. In capella habe ich für die Soundausgabe den VirtualMIDISynth von CoolSoft installiert. Dieser wurde auch für den Reader mit übernommen. Nur scheinen im Reader die Einstellungen nicht mit übernommen zu werden. Der Hall scheint auf Maximum zu stehen und hört sich daher für mich grausig an. In capella kann ich diesen beliebig herunterstellen. Im Reader steht der gleiche Wert wie bei capella, scheint aber nicht berücksichtigt zu werden, oder gibt es eine Möglichkeit? Hinzu kommt noch, dass beim Beenden des Readers der VirtualMIDISynth nicht geschlossen wird. Bei capella ist es so! Kann jemand helfen?
Gruß Manfred
Programme: capella 10; capella-scan 9 Betriebssystem: Windows 10, 64 bit Interessen: Leite in Hamburg das Querflötenensemble "Die Silberlinge" http://www.die-silberlinge.de
Hallo Manfred, auch ich habe beides installiert. Ohne Probleme. Wenn ich im Reader unter Extras/Soundconfiguration/Voreinstellungen Midi:Coolsoft VirtualMIDIsynt auswähle. wird der auch, wenn ich vorspielen anklicke gestartet und mit den eingestellten Hall und Chorus Optionen und dem SoundFont vorgespielt. Da kracht und donnert nichts. Coolsoft VMSynt ist 1.17.0, mit unterschiedlichen Soundfonts wie WeedsGM3, Fluid R3 usw.
Schließe ich den Reader verschwindet auch der Syntesizer.
Ich habe zu coolsoft noch eine kleine Nebenbemerkung. Ich hatte die Betaversion 2.0.0-rec1 installiert, dabei fror die captune bei einigen Funktionsaufrufen einfach ein. Bin zurück zu 1.17.1
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8 BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
ich habe ein wenig experimentiert. Nachdem ich den VirtualMIDISynth von CoolSoft nochmals rüber installiert habe, läuft er einwandfrei und schließt sich auch korrekt nach Programmende. Mit dem Hallproblem lag an mir. Bei "Instrumente - Ausgabegerät" war nicht der VirtualMIDISynth eingetragen. Nun habe ich meinen gewünschten Klang . Eines ist mir im Reader dennoch aufgefallen: Unter der Sound-Konfiguration - MIDI-Optionen - Voreinstellung "für VST-Sequenzer (modifiziert)" bleiben meine gesetzten Haken unter "Allgemein" nach Programmende nicht erhalten [sad] . Bei nur "für VST-Sequenzer" hingegen schon. Ist dies ein Bug, oder gewollt?
Gruß Manfred
Programme: capella 10; capella-scan 9 Betriebssystem: Windows 10, 64 bit Interessen: Leite in Hamburg das Querflötenensemble "Die Silberlinge" http://www.die-silberlinge.de
ich meine auch. In capella bleiben die Haken nämlich erhalten. Vielen Dank und Gruß
Gruß Manfred
Programme: capella 10; capella-scan 9 Betriebssystem: Windows 10, 64 bit Interessen: Leite in Hamburg das Querflötenensemble "Die Silberlinge" http://www.die-silberlinge.de