mir sind, warum weiß ich nicht, die Symbolleisten am oberen Rand komplett durcheinandergeraten. Gibt es eine Möglichkeit, diese wieder auf Werkseinstellung zurückzusetzen? (ohne Neuinstallation) Kann ich eigene Einstellungen speichern? Da finde ich nichts.
Gruß Rolf
Capella v7.1, CapellaScan v8.0, Capella WaveKit 2.0, Capriccio v5.0 und andere. Nutzer seit Allegro-Zeiten WERSI Sonic 500 mit Vocalis Aktivlautsprecherboxen, digitaler Notenständer AtmoByte mit 27 Zoll-Monitor
unter Ansicht / Symbolleisten lässt sich der Inhalt jeder einzelnen Symbolleiste auswählen. Die Reihenfolge innerhalb einer Symbolleiste ist fest vorgegeben. Die Position jeder einzelnen Symbolleiste lässt sich durch anfassen mit der Maus am linken Ende ( 5 graue Punkte ) und verschieben nach eigenem Gusto bestimmen
so wie es Peter Becker beschrieben hat, funktioniert es bei mir einwandfrei.
Gruß Manfred
Programme: capella 10; capella-scan 9 Betriebssystem: Windows 10, 64 bit Interessen: Leite in Hamburg das Querflötenensemble "Die Silberlinge" http://www.die-silberlinge.de
das habe ich nicht gemeint, denn das wusste ich bereits. Meine Frage ist ob ich die Werkseinstellung automatisch wieder aufrufen kann. Normal habe ich immer mit denen gearbeitet. Auch habe ich das Problem, dass die erste Leiste links oben breiter ist als die anderen. Ist das normal?
Gruß Rolf
flordieter
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f6t1532p9997n483.pdf
Capella v7.1, CapellaScan v8.0, Capella WaveKit 2.0, Capriccio v5.0 und andere. Nutzer seit Allegro-Zeiten WERSI Sonic 500 mit Vocalis Aktivlautsprecherboxen, digitaler Notenständer AtmoByte mit 27 Zoll-Monitor
Hallo Rolf Du kannst die Toolbars in der Registry löschen oder umbenennen, dann wird wieder der Defaulteintrag erzeugt. HKEY_CURRENT_USERSOFTWAREcapella-softwarecapella-scan8.0Toolbars Gruss Paul