ich bin neu hier - keine Musikerin, nur interessierte Chorsängerin [smile] Nachdem mir unser Chorleiter eine kleine Starthilfe gegeben hat, komme ich ganz gut mit Capella Start zurecht. Bei einer Sache folgt das Programm aber seinen eigenen Anweisungen nicht: Ich möchte einen Liedtext vom Alt kopieren und in den Tenor setzen. Laut Capella geht das mit "Liedtext überarbeiten" und dann einfach Copy and Paste. Abgesehen davon, dass man immer mühsam aus dem Liedtext-Modus raus und in die Tenornoten rein und dann wieder in den Liedtext-Modus muss, funktioniert das Einfügen eben leider nicht.
Kennt jemand das Problem - bzw. seine Lösung?
Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Antworten. Beste Grüße Odecologne
Es geht schon, Notenzeile für Notenzeile: - Cursor in Altstimme setzen und Strg+Umsch+L drücken (Liedtext überarbeiten) - Liedtext ist blau markiert - Strg+C drücken (copy) und Eingabetaste
Beispiel: Chumm,/mir/wei/ga/Chir-/se-/li/gwin-/ne,/weiß/a-/men/Ort/gar / ist die Silbentrennung
-Cursor in Tenorstimme setzen und Strg+Umsch+L drücken - Liedtext einfügen mit Strg+V (paste) und Eingabetaste
Dies für jede Notenzeile wiederholen. Einfacher geht es nicht. Wenn in den beiden Stimmen die Anzahl der Noten unterschiedlich ist muss dies mit Liedtext überarbeiten korrigiert werden.
vielen Dank für den Augenöffner: ich habe gedacht, es reicht vor dem Einfügen, wenn ich mit dem Cursor in der Liedtextzeile der Tenorstimme stehe. Ich hatte nicht auf dem Schirm, dass die Einfügung im Liedtext-bearbeiten-Dialog stattfinden muss. ich finde es aber schon etwas umständlich....
Danke jedenfalls für die rasche Hilfe! Beste Grüße