ich bin Neuling, was Capella (capella Start 7) betrifft und habe vorab mal 2 Fragen:
1. Ich schaffe es nicht, das die Noten in der vorgesehen Partitur dargestellt werden. Es erfolgt kein Zeilenumbruch und läuft ewig weiter . "Partituraufteilung" in Extras kann nicht angewählt werde.
2. Wenn ich ein Lied mit einem Keyboard incl. Begleitautomatik einspiele Lässt sich dann z. Bsp. nur der Midikanal 1 in Capella darstellen.
Du sagst selbst, dass Du ein Neuling in Capella 7 Start bist. Daher empfehle ich dringenst, einmal den mitgelieferten Capella Lehrgang durchzuarbeiten und in der Hilfe Datei nachzuschauen. Beides ist über die Auswahl "Hilfe" erreichbar. Danach dürften die meisten grundlegenden Fragen beantwortet sein.
zu 1.: Einen automatischen Zeilenumbruch gibt es in Capella nicht. An der entsprechenden Stelle einfach die Eingabe Taste drücken. Zum Randausgleich muss die entsprechende Option aktiviert sein. Eine nachträgliche automatische Partituraufteilung mit Extras/Partituraufteilung ist in Capella Start nicht verfügbar.
zu 2.: Genau so ist es. Ich frage mich ausserdem, ob das Keyboard die Ergebnisse der Begleitautomatik überhaupt auf der Midi Schnittstelle ausgibt.
in den Lehrgang habe ich mal reingeschaut, jedoch keine Erklärung gefunden.
Ich brauche Capella eigentlich nur für folgendes: Ich spiele auf meinem Keyboard eine Melodie. Die Melodiestimme möchte ich für meinen Saxophonisten auf einem Notenblatt darstellen.
Das Keyboard gibt die Ereignisse der Begleitautomatik natürlich als Midievents aus. Deshalb war ja mein Gedanke nur z. Bsp. den Midikanal 1 (Melodiestimme) in Capella aufzunehmen.