ehrlich gesagt - ich hab es erst vor kurzem versucht, nämlich das Verschieben von Vorzeichen wie empfohlen mit markiertem Notenkopf gedrückter J-Taste und Pfeiltaste l/r.
Leider tut sich da bei mir gar nichts... ich muss wieder ins Kontextmenü gehen und dort herumstöbern bis ich zum Schieber für die horizontale Ausrichtung komme...
Auch nach Neuinstallation geht diese Tastenkombi nicht
Habe CAP 7.1-26 WIN7 Home Pre 64
Jemand eine Idee, wie ich das zum Laufen bringen könnte? Habe auch noch nicht "gecheckt", wo einige Forumsteilnehmer ihre System und Programm-Versionen speichern, damit man sie nicht immer wiederholen muss
vielen Dank Gust
Vielen Dank, Gruss Gust
Win11 PRO CAP 8 + 9, aktuell 10, CAPSCAN 9, CPA 3 FIN Notepad, Primus free MuseScore Chorgesang, Notation, Volks-/Voix-/Folk-/Musik und Gesang
ich weiß jetzt nicht was Du damit meinst mit "Vorzeichen verschieben". Das Vorzeichen hängt ja an der Note und kann nur mit dieser zusammen verschoben werden. Solltest Du eine Note verschieben wollen dann darf die nicht markiert sein. Es geht so: Den Cursor links vor die zu verschiebende Note setzen und dann mittels "j" und "Pfeiltasten" die rechts vom Cursor stehende Note verschieben. Das klappt bei mir hervorragend.
Mit Gruß aus dem heißen Stuttgart Rolf
Capella v7.1, CapellaScan v8.0, Capella WaveKit 2.0, Capriccio v5.0 und andere. Nutzer seit Allegro-Zeiten WERSI Sonic 500 mit Vocalis Aktivlautsprecherboxen, digitaler Notenständer AtmoByte mit 27 Zoll-Monitor
Hallo Gus, Strg drücken und Cursor auf das Vorzeichen und linke Maustaste klicken, das Vorzeichen fängt an zu blinken. Strg loslassen, Vorzeichen blinkt weiter, jetzt mit j + r/l das Zeichen positionieren. Gruß brunsbox
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8 BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
Toll, jetzt habe ich auch wieder was dazugelernt. Nur, wann muss ich denn ein Vorzeichen von der Note wegschieben? Gibt es da einen musikalischen Grund?
Gruß Rolf
Capella v7.1, CapellaScan v8.0, Capella WaveKit 2.0, Capriccio v5.0 und andere. Nutzer seit Allegro-Zeiten WERSI Sonic 500 mit Vocalis Aktivlautsprecherboxen, digitaler Notenständer AtmoByte mit 27 Zoll-Monitor
ganz einfach: mehrere Stimmen pro System - enge Stimmführung - zusätzliche Vorzeichen - Auflösungszeichen - wieder # etc. - und das wiederholt sich auch noch.... Gruss Gust
Vielen Dank, Gruss Gust
Win11 PRO CAP 8 + 9, aktuell 10, CAPSCAN 9, CPA 3 FIN Notepad, Primus free MuseScore Chorgesang, Notation, Volks-/Voix-/Folk-/Musik und Gesang
Zitat von gus_bachusLiebe Capella Spezialisten, Habe CAP 7.1-26 WIN7 Home Pre 64
Jemand eine Idee, wie ich das zum Laufen bringen könnte? Habe auch noch nicht "gecheckt", wo einige Forumsteilnehmer ihre System und Programm-Versionen speichern, Gust
gehe zu: persönl. Bereich/Profil/Signatur ändern
Gruß
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8 BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
Zitat von gus_bachus Habe CAP 7.1-26 WIN7 Home Pre 64
Habe auch noch nicht "gecheckt", wo einige Forumsteilnehmer ihre System und Programm-Versionen speichern, damit man sie nicht immer wiederholen muss
Persönlicher Bereich / Profil / Signatur ändern => Text eingeben Persönlicher Bereich / Einstellungen / Nachrichten erstellen => Meine Signatur standardmäßig anhängen auf JA
Siehe auch hier : Wer benutzt welche Programme? Wie du dort siehts, bei mir hat's auch etwas gedauert, bis es funktionierte.
Gruß Jørgen
Musik: Notensatz&Musizieren&Recording@Jazz,Rock,Chor@Bass,Gitarre,Gesang. Soft: Aktuell : PriMusPublisher, PdfToMusic, CapalleScan8, Transcribe, Ardour (+MuseScore, Audacity, u.v.a.m.) Früher: GuitarPro(1…6), Capella(1…6), TuxGuitar, CakeWalk, … Prog: Lua, C++, Perl, Bash, ... HW: i7-8086K, 32GB-Ram, 2x1TB SSD + 2x4TB HD BS: xubuntu22.04LTS (Früher auch W7x64, W10 hat bei mir Hausverbot) Sound: Allen &Heath QU16, Focusrite Scarlett 2i2
beim Ändern der Einstellungen im persönlichen Bereich hat mich etwas irritiert, dass man auf "absenden" drücken muss - ich wollte ja keinen Eintrag ins Forum "absenden"
Vielen Dank, Gruss Gust
Win11 PRO CAP 8 + 9, aktuell 10, CAPSCAN 9, CPA 3 FIN Notepad, Primus free MuseScore Chorgesang, Notation, Volks-/Voix-/Folk-/Musik und Gesang
Zitat von brunsboxHallo Gus, Strg drücken und Cursor auf das Vorzeichen und linke Maustaste klicken, das Vorzeichen fängt an zu blinken. Strg loslassen, Vorzeichen blinkt weiter,
Einfacher und schneller geht es, wenn der Cursor vor der Note (oder vor einem Akkord) steht, dann muss man nur noch '#' drücken und die Note ist aktiviert. Dann 'j' plus Cursortaste. Bei einem Akkord ist nur eine Note aktiviert, mit Cursor hoch/runter kann man auf eine andere Note des Akkords springen und wiederum mit 'j' und links/rechts Pfeiltaste das Vorzeichen verschieben.