Ich arbeite noch nicht so lange mit Capella und wollte die "Plugin" "Transponierbares Akkordsymbol" verwenden. Die ".py"-Datei hab ich in "ProgrammeCapellaCapella 2004scripts" abgespeichert und wenn ich nun das Ding verwenden möchte öffnet sich ein Dialogfeld "Script Error - Traceback (most recent call last): File "", lin 23, in ? Import Error: No module named os" Kann mir bitte jemand helfen? Ich hab keinen blassen Schimmer was das bedeuten soll... Vielen lieben Dank Marlene
zuerst mal eine Frage: Hast Du wirklich noch Capella 2004 ? Das ist ja steinalt ?
Ist das eine lizensierte Version, ansonsten laufen die Skripte sowieso nicht ?
Wenn ja, könnte es an der Python ( das ist die Progrannsprache in der die Skripte geschrieben sind ) Implementierung liegen. Bei Capella 2004 gabe es, wenn ich mich recht erinnere da mal ein Problem. In diesem Zusammenhang: Welches Windows verwendest Du ? 32 Bit oder 64 Bit ? Falls 64 Bit muss das entsprechende Python nachinstalliert werden. Im Lieferumfang von Capella 2004 ist nur die 32 Bit Version ( und das hat sich bist heute auch nicht geändert ). Siehe http://wiki.sins942.ch/index.php?title=S..._Windows_64_Bit ... ows_64_Bit
Ein weiteres Problem könnte bei runterladen des Skriptes passiert sein. Aber wieso ? Dieses Skript befindet sich im Lieferumfang von Capella und muss nicht separat runtergeladen werden.
Laut Fehlernachricht könnte beides zutreffen. Der Import Error könnte auf eine fehlerhafte Python Implementierung hindeuten, die Zeile ( lin 23 ) auf eine fehlerhafte Skript Implementierung, denn Zeile 23 ( lin 23 ) ist noch mitten im Vorspann des Modules. Da gibt es nur Text und noch kein Code ).
Lass uns erst mal diese Dinge klären, dann sehen wir weiter.
danke für deine Antwort. Ich hab gar nicht mitbekommen, dass ich eigentlich schon hinter dem Mond lebe. Ja das ist eine lizenzierte Version. Ich habe Sie auf meinem Alten PC und bin jetzt am schauen, was ich machen kann, dass ich das Programm überhaupt auf meinem neuen Installieren kann, bzw. evtl. upgraden. Bin am Suchen wie ich das ganze Lösen kann...
So. Geschafft. Cappella 2004 läuft jetzt wieder. Aber das Scriptproblem habe ich weiterhin. Leider bin ich weder der Computersprache mächtig, noch kenne ich mich mit technischen Dingen aus. Aber ich versuche das irgendwie in den Griff zu bekommen. Ich verwende Windows 7 und das hat glaub ich ein 64 Bit-System. Heißt quasi ich muss das nachinstallieren, oder?
capella 2004 läuft unter Win 7 - 64 ohne Probleme, auch mit Scripts. Am Besten Du deinstallierst capella komplett und installierst es neu. Dazu brauchst Du die Installationsdatei und natürlich den Aktivierungscode. Die letzte capella 2004 Version ist 5.3-13, vom Mai 2007.
Habe keine Probleme mit 64 Bit Systemen. capella 2004 läuft in einer Virtualbox mit Win 8 - 64 ohne eine weitere Python Installation, auch die Scripte. Gruss Paul
Die Python für 64-Bit habe ich nachinstalliert und das Script transponierbare Akkordsymbole sogar nochmals von der Capella Seite herunter geladen. Nur leider funktionierts immer noch nicht. Witzigerweise habe ich gestern eine Datei geöffnet, bei der solche Symbole eingefügt waren und die hat mir das liebe Capella problemlos transponiert. Und aus Neugierde habe ich versucht alle vorinstallierten Plugins im Capella zu öffnen und keines funktioniert. Schön langsam, glaub ich, steig ich wieder auf Notenblatt und Stift um...
versuch mal capella als Administrator zu installieren: Installationsdatei - rechte Maustaste - Ausführen als Administrator Eventuell hilft auch Deinstallieren und neu Installieren als Admin.
Zitat von MarleneDie Python für 64-Bit habe ich nachinstalliert und das Script transponierbare Akkordsymbole sogar nochmals von der Capella Seite herunter geladen.
Da capella ein 32-bittiges Programm ist, kann es m.W. mit einem 64-bit Python nichts anfangen.