nachdem ich nun wieder Stunden über der Paritur verbracht habe (vermutlich verlorene Zeit. Siehe meine andere Anfrage), taucht nun das nächste Problem auf: Ich möchte (bzw. muss, weil Capella das aus der vorherigen Zeile nicht übernimmt) in der Paritur die Tonart für die Flöte wechseln. Von F- Dur nach G- Dur. Ich gehe zur Tonartauswahl, wähle G- Dur, nehme den Haken aus "für alle Zeilen des Systems" und... Capella wechselt die Tonart für die komplette Paritur. Alle Stimmen. Auch das, was schon geschrieben und korrekt war. Wo liegt hier der Fehler?
Der Tonartwechsel geht, soviel ich weiß, nur für die ganze Partitur. Man kann aber des Vorspiel einer Stimme, wie folgt verändern: 1. Die zu wechselnde Stimme im Mustersystem anklicken 2. Klang anklicken 3. Transposition anklicken 4. Dort die gewünschte Transposition vornehmen Viel Erfolg WD
Capella 10, Capella Play Along, Capella Scan 9, Fugata
Wolf-Dieter hat recht. In diesem Dialog des Mustersystems kann aber auch die Schaltfläche "Notenbild entsprechend transponieren" angeklickt werden. Somit ist die Tonart, sowie auch das Notenbild entsprechend geändert.
Gruß Manfred
Programme: capella 10; capella-scan 9 Betriebssystem: Windows 10, 64 bit Interessen: Leite in Hamburg das Querflötenensemble "Die Silberlinge" http://www.die-silberlinge.de
danke für den Hinweis. Ich möchte eine Paritur erstellen, in den Tonarten der Instrumente. Keine C- Partitur. Die Instrumente habe ich schon entsprechend der Vorspielfunktion transponiert. Der Hinweis mit dem "Notenbild entsprechend transponieren" war gut. Allerdings ist diese Schaltfläche grau hinterlegt und somit nicht anwählbar [sad]
ich werde es mal testen. Ich habe das Problem gestern Abend anders gelöst: Da ich ja die Noten Zeilenweise (immer 6 Takte) aus den Einzelstimmen kopiere, kopiere ich einfach die Vorzeichen aus der Zeile mit. Vor dem Einfügen lösche ich dann einfach das Vorzeichen in der entsprechenden Zeile der Paritur. Das klappt wunderbar. Vielleicht nicht die eleganteste Lösung, aber wenn es hilft! Ich werde die Variante "Notenbild entsprechend transponieren" aber trotzdem heute Abend nochmal testen.