Irgendwo gibt es doch eine Tabelle der Entsprechungen von Noten und deren Nummern.
Im INFO-Zweig einer Capella-Partitur (Menu >> Datei >> Info >> Stimmumfang) gibt es standardmäßig den Umfang für die Singstimme Sopran als 60:84 für c' bis a''. Wenn ich da aber weitere Singstimmen eintragen will, muß ich die Zahlen eingeben... Ich meine, ich hätte irgendwo in der Capella-Dokumentation eine Tabelle oder so gesehen, wo die Entsprechung dargestellt wird. Wenn mir bitte jemand sachdienliche Hinweise dazu geben könnte...
Ich könnte natürlich auch -- Jugend forscht -- mir das selbst erarbeiten, aber warum soll man nicht vorhandenes Wissen weitergeben und nutzen? [grin]
So eine Tabelle findet sich z.B. in der capella-tune unter "VST-Plugin konfigurieren/Tonumfang". Im Reiter "Instrumente" unter "MIDI Schlagzeugkanal/Schlagzeugton hinzufügen" findet sich die Liste auch. Da ich das auch immer wieder mal brauche, habe ich mir davon einen Screenshot ausgedruckt.
P.S.: Vielleicht sollte man bei Capella mal anregen, diese Liste auch im Stimmumfang-Dialog zu verwenden.
Danke für den Hinweis! Ich schau's mir später an, ich muß jetzt wieder aus dem Haus.
Nur eine kleine Zwischenmeldung -- es funktioniert mal wieder nach dem Motto: Man muß nur die Frage aussprechen oder aufschreiben, dann findet man schon in die Suche nach der Lösung. Ich hab in dem Wikipedia-Artikel "Stimmlage" eine Grafik der Stimmlagen gefunden, die ich gerade dabei bin, in ein Rechenblatt zu verwandeln. Die Nummern ergeben sich dann einfach durch "Ausfüllen" von c' = 60 aus, die Frequenzen durch die Verdoppelung bzw. Halbierung vom a' aus, die Notenbezeichnungen durch Duplizierung der Oktave davor und Hinzufügen eines Apostrophs... Nur die einzelnen Stimmen muß ich noch markieren, aber dazu finde ich auch in dem zitierten Wikipedia-Artikel die passenden Grafiken..
Zitat von Anton Stabentheiner So eine Tabelle findet sich z.B. in der capella-tune
Das ist wohl, wenn ich per Menu >> Extras >> Optionen >> Vorspiel >> Vorspiel-Optionen. Dann öffnet sich ein neuer Dialog, in dessen Überschrift "capella-tune" steht... Soweit war ich bisher noch nicht vorgedrungen, und wenn dann sofort zurückgezuckt.
Zitat von Anton Stabentheiner unter "VST-Plugin konfigurieren/Tonumfang".
In dessen Reiter "Ausgabegeräte" sehe ich dann unten rechts was von "VST-Plug-In". Die Schaltfläche "konfigurieren" ist allerdings bei mir ausgegraut.
Zitat von Anton Stabentheiner Im Reiter "Instrumente" unter "MIDI Schlagzeugkanal/Schlagzeugton hinzufügen" findet sich die Liste auch.
Dies "MIDI Schlagzeugkanal..." find ich dort nicht.
Inzwischen ist mir gedämmert, daß es sich bei den Nummern um die MIDI-Nummern der Noten handelt... dazu gibt es eine Grafik im Wikipedia-Artikel über MIDI. OK, also die Tabelle hat schon mal jemand aufgestellt, aber ich hab durch meine eigene Arbeit mehr gelernt...
Ich versuche mal, meine Tabelle im ODS-Format (Open Office Calc) diesem Beitrag beizufügen.
Abgesehen von den MIDI-Nummern sind Namen und Frequenzen durch Formeln von der ungestrichenen Oktave c ... h abgeleitet. Dabei ergeben sich bei den Frequenzen Rundungsabweichungen gegenüber der Grafik, von der ich das abgeleitet habe, weil in der Basis offenbar mehrere Nachkommastellen bei den Frequenzen erforderlich sind. Das muß ich in einer späteren Version nachbessern.
l.willms
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Zitat von l.willmsDabei ergeben sich bei den Frequenzen Rundungsabweichungen gegenüber der Grafik, von der ich das abgeleitet habe, weil in der Basis offenbar mehrere Nachkommastellen bei den Frequenzen erforderlich sind.
Probier mal folgende Formel
1
freq = 440 * 2^( (midinr-69) / 12 )
Gruß
Musik: Notensatz&Musizieren&Recording@Jazz,Rock,Chor@Bass,Gitarre,Gesang. Soft: Aktuell : PriMusPublisher, PdfToMusic, CapalleScan8, Transcribe, Ardour (+MuseScore, Audacity, u.v.a.m.) Früher: GuitarPro(1…6), Capella(1…6), TuxGuitar, CakeWalk, … Prog: Lua, C++, Perl, Bash, ... HW: i7-8086K, 32GB-Ram, 2x1TB SSD + 2x4TB HD BS: xubuntu22.04LTS (Früher auch W7x64, W10 hat bei mir Hausverbot) Sound: Allen &Heath QU16, Focusrite Scarlett 2i2