Hallo, allerseits, wie kann ich das Trennsymbol zwischen zwei Sytemen mit gleichem Einzug auf derselben Seite ändern? Zur Zeit sind es zwei Schrägstriche, ich möchte sie gerne etwas dicker und etwas länger haben. Gibt es da eine Möglichkeit? Vielen Dank.
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Leider verstehe ich nur Hauptbahnhof... Wenn ich bassklampfe richtig verstehe, geht es ihm nur um die Darstellung am Bildschirm, ich brauche das veränderte Symbol aber auf dem Ausdruck. Ich hatte gehofft, es gäbe die Möglichkeit eines Eintrags in der capella.dat oder ein Skript. Letztlich scheint mir das Trennsymbol zum Stil der Notendarstellung (capella7 Handbuch Seite 114) zu gehören. bassklampfes Ausführungen kapiere ich überhaupt nicht, man scheint dafür wohl ein ausgefuchster Programmierer sein zu müssen - bei mir Fehlanzeige... Die ResEdit-x64.7z habe ich mir zwar runtergeladen, weiß aber damit nichts anzufangen.
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
Ja, das scheint nur für die Bildschirmausgabe zu gelten. Wo das Trennungssymbol untergebracht ist weiss ich auch nicht. Im Capella Font scheint es jedenfalls nicht zu sein. Ich befürchte das ist hart codiert.